Artikel 201 von 204 von insgesamt 204
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Gramicidin A | 11029-61-1 | sc-203061 sc-203061A | 1 mg 5 mg | $80.00 $148.00 | 7 | |
Gramicidin A ist ein lineares Peptidantibiotikum, das Ionenkanäle in Lipidmembranen bildet und so einen selektiven Ionentransport ermöglicht. Dank seiner einzigartigen Helixstruktur kann es in Membranen eindringen und Poren bilden, die den Durchgang von einwertigen Kationen erleichtern. Diese Kanalbildung verändert die Membrandurchlässigkeit und unterbricht elektrochemische Gradienten, was sich auf das zelluläre Ionengleichgewicht auswirkt. Die amphipathische Natur der Verbindung verstärkt ihre Interaktion mit Lipiddoppelschichten und beeinflusst so die Membrandynamik und -stabilität. | ||||||
Pseudomonic Acid | 12650-69-0 | sc-202299 | 25 mg | $173.00 | 1 | |
Pseudomonsäure ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die bakterielle Proteinsynthese durch spezifische Interaktionen mit der ribosomalen Maschinerie zu stören. Ihre Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an das Peptidyltransferasezentrum und hemmt die Bildung von Peptidbindungen. Diese selektive Hemmung führt zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik, bei der die Verbindung einen raschen Wirkungseintritt gegen anfällige Stämme zeigt. Darüber hinaus verbessern seine hydrophoben Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit und erleichtern die zelluläre Aufnahme. | ||||||
Lomustine | 13010-47-4 | sc-202697 | 50 mg | $99.00 | 2 | |
Als Säurehalogenid weist Lomustin ein bemerkenswertes elektrophiles Verhalten auf, das einen nukleophilen Angriff durch eine Reihe reaktiver Spezies erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung hochreaktiver Zwischenprodukte, die in schnellen Acylierungsreaktionen eingesetzt werden können. Die sterischen Hinderungsgründe und die elektronische Verteilung der Verbindung wirken sich erheblich auf ihr Reaktivitätsprofil aus und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen wie Thiolen und Aminen, wodurch der Weg für vielfältige synthetische Umwandlungen geebnet wird. | ||||||
Prothionamide | 14222-60-7 | sc-204865 sc-204865A | 1 g 5 g | $46.00 $90.00 | ||
Prothionamid ist eine Thioamidverbindung, die durch ihren schwefelhaltigen Anteil, der nukleophile Wechselwirkungen eingehen kann, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Eigenschaft ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen chemischen Umwandlungen, einschließlich der Bildung von Thioester-Bindungen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht seine Reaktivität in der Koordinationschemie. Darüber hinaus tragen die polaren funktionellen Gruppen von Prothionamid zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, was verschiedene synthetische Anwendungen erleichtert. | ||||||