Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anhydrides

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Anhydriden für verschiedene Anwendungen an. Anhydride sind eine Klasse von organischen Verbindungen, die durch den Entzug von Wasser aus zwei Molekülen von Carbonsäuren gebildet werden, wodurch eine Verbindung mit zwei Acylgruppen entsteht, die an dasselbe Sauerstoffatom gebunden sind. Diese hochreaktiven Verbindungen sind in der synthetischen organischen Chemie von entscheidender Bedeutung, da sie als Acylierungsmittel fungieren und die Bildung von Estern, Amiden und anderen Derivaten durch nukleophile Acyl-Substitutionsreaktionen erleichtern. Anhydride spielen eine zentrale Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polyestern und Polyamiden verwendet werden, Materialien, die aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit wichtige industrielle Anwendungen finden. In der Biochemie spielen Anhydride eine Rolle bei der Synthese von Biomolekülen und bei der Untersuchung enzymatischer Mechanismen, insbesondere bei Acyl-Transfer-Reaktionen. Umweltwissenschaftler untersuchen Anhydride, um ihre Reaktivität und ihre potenziellen Auswirkungen auf Ökosysteme zu verstehen und um Methoden für ihre sichere Handhabung und Entsorgung zu entwickeln. Darüber hinaus werden Anhydride in der Materialwissenschaft eingesetzt, um Oberflächeneigenschaften zu verändern, die Haftung zu verbessern und fortschrittliche Materialien mit spezifischen strukturellen und funktionellen Eigenschaften zu schaffen. Auch in der analytischen Chemie sind sie als Reagenzien für die Derivatisierung unverzichtbar und verbessern den Nachweis und die Analyse verschiedener Verbindungen mit Techniken wie der Gaschromatographie und der Massenspektrometrie. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Anhydriden unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Vorhaben und ermöglicht es den Forschern, das geeignete Anhydrid für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Anhydriden erleichtert Innovationen und Entdeckungen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter Chemie, Biologie, Umwelt- und Materialwissenschaften. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Anhydride erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 62

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Homophthalic anhydride

703-59-3sc-255205
sc-255205A
10 g
50 g
$71.00
$288.00
(0)

Homophthalsäureanhydrid weist eine charakteristische bicyclische Struktur auf, die zu seiner Reaktivität als Anhydrid beiträgt und selektive Acylierungsreaktionen ermöglicht. Die einzigartige Anordnung der Carbonylgruppen der Verbindung verbessert ihre elektrophilen Eigenschaften und ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, führt zu vielfältigen Reaktionswegen, die die Kinetik und Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflussen. Die Steifigkeit der Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Ausrichtung der Reaktanten, was sich wiederum auf das Produktergebnis auswirkt.

4-Methyltetrahydrophthalic anhydride, 4-MTHPA

3425-89-6sc-336482
5 g
$327.00
(0)

4-Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid weist eine einzigartige zyklische Struktur auf, die seine Reaktivität als Anhydrid erhöht. Das Vorhandensein einer Methylgruppe beeinflusst die sterische Hinderung und wirkt sich auf den nukleophilen Angriff und die Reaktionsgeschwindigkeit aus. Die elektronenarmen Carbonylgruppen erleichtern starke Wechselwirkungen mit Nucleophilen und fördern eine effiziente Acylierung. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, durch intramolekulare Wechselwirkungen stabile Addukte zu bilden, zu vielfältigen Reaktionswegen führen und die Selektivität in synthetischen Prozessen erhöhen.

Methyl tetrahydrophthalic anhydride

19438-64-3sc-358359
5 g
$400.00
(0)

Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid weist eine einzigartige cyclische Struktur auf, die seine Reaktivität als Anhydrid erhöht. Das Vorhandensein eines fünfgliedrigen Rings ermöglicht eine erhöhte Belastung, die den elektrophilen Charakter fördert und nukleophile Additionsreaktionen erleichtert. Seine Fähigkeit, ringöffnende Reaktionen zu durchlaufen, führt zu vielfältigen Polymerisationswegen. Darüber hinaus trägt die polare Natur der Verbindung zu starken Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.

4,4-Oxydiphthalic anhydride

1823-59-2sc-336536
1 g
$20.00
(0)

4,4-Oxydiphthalsäureanhydrid zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die seine Reaktivität als Anhydrid fördert. Das Vorhandensein von zwei Carbonylgruppen ermöglicht mehrere Stellen für elektrophile Angriffe, was seine Fähigkeit, mit Nukleophilen in Kontakt zu treten, verbessert. Das starre Gerüst trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, robuste Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, kann auch die Bildung komplexer Zwischenprodukte erleichtern, was zu vielfältigen Synthesewegen führt.

Perylene-3,4,9,10-tetracarboxylic dianhydride

128-69-8sc-272014
sc-272014A
sc-272014B
10 g
100 g
1 kg
$49.00
$120.00
$520.00
(0)

Perylen-3,4,9,10-tetracarbonsäuredianhydrid weist eine planare, starre Struktur auf, die seine Stabilität und Reaktivität als Anhydrid erhöht. Die umfangreiche π-Konjugation ermöglicht eine effektive Elektronen-Delokalisierung, die die Reaktionskinetik beeinflussen und Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtern kann. Sein hoher Symmetriegrad trägt zu einem einzigartigen Stapelverhalten in Festkörperanwendungen bei, während sein starkes Wasserstoffbrückenbindungspotenzial zu ausgeprägten Selbstorganisationsmustern in verschiedenen Medien führen kann.

2-Phenylbutyric acid anhydride

1519-21-7sc-225533
5 ml
$100.00
(0)

2-Phenylbuttersäureanhydrid weist aufgrund seiner sterisch gehinderten Struktur, die seine Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst, ein einzigartiges Reaktivitätsprofil auf. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert selektive Acylierungsreaktionen. Die Anhydridfunktionalität ermöglicht die effiziente Bildung von Estern und Amiden, während die Fähigkeit der Verbindung, intramolekulare Zyklisierungen durchzuführen, zu verschiedenen Synthesewegen führen kann. Außerdem kann ihre hydrophobe Natur die Löslichkeit und das Phasenverhalten in verschiedenen organischen Lösungsmitteln beeinflussen.

Pyromellitic dianhydride

89-32-7sc-253333
sc-253333A
100 g
500 g
$80.00
$260.00
(0)

Pyromellitsäuredianhydrid zeichnet sich durch seine hochreaktiven Anhydridgruppen aus, die schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen ermöglichen. Die planare Struktur der Verbindung fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in Festkörperanwendungen erhöht. Ihre Fähigkeit, durch Polykondensationsreaktionen vernetzte Netzwerke zu bilden, ist bemerkenswert und führt zu Materialien mit außergewöhnlichen thermischen und mechanischen Eigenschaften. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Reaktivität der Verbindung eine vielfältige Funktionalisierung, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der Polymerchemie macht.

Tetrafluorosuccinic anhydride

699-30-9sc-237042
500 mg
$69.00
(0)

Tetrafluorbernsteinsäureanhydrid weist aufgrund seiner Anhydridfunktionalität eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die eine effiziente Acylierung mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Das Vorhandensein von Fluoratomen erhöht seine Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht wirksame Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit Aminen und Alkoholen zu bilden, ihr Potenzial zur Schaffung komplexer molekularer Strukturen.

cis-1,2,3,6-Tetrahydrophthalic anhydride

935-79-5sc-255024
100 g
$36.00
(0)

Cis-1,2,3,6-Tetrahydrophthalsäureanhydrid zeichnet sich durch seine einzigartige zyklische Struktur aus, die intramolekulare Wechselwirkungen begünstigt, die seine Reaktivität als Anhydrid verbessern. Die elektronenarmen Carbonylgruppen der Verbindung begünstigen einen nukleophilen Angriff, was zu effizienten Ringöffnungsreaktionen führt. Ihre Stereochemie trägt zu ausgeprägten sterischen Effekten bei, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus verbessert die Fähigkeit der Verbindung, robuste Wasserstoffbrückenbindungen mit verschiedenen Substraten zu bilden, ihre Kompatibilität in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.

3,4,5,6-Tetrahydrophthalic anhydride

2426-02-0sc-232052
25 g
$267.00
(0)

3,4,5,6-Tetrahydrophthalsäureanhydrid weist eine charakteristische bicyclische Struktur auf, die seine Reaktivität als Anhydrid erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Carbonylfunktionen ermöglicht schnelle Acylierungsreaktionen und macht es zu einem starken Elektrophil. Seine einzigartige räumliche Anordnung beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, Übergangszustände stabilisieren, was die Reaktionsdynamik weiter beeinflusst.