Die Klasse der Angiotensinase-C-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die potenziell das Renin-Angiotensin-System stimulieren und dadurch indirekt die Aktivität der APA beeinflussen können. Angiotensin II, ein Peptidhormon, das die Aktivität der APA steigern kann, indem es als ihr Substrat dient und dadurch indirekt die Bildung von Angiotensin III bewirkt, ist ein Beispiel für eine solche Verbindung. Natriumchlorid oder Kochsalz kann in hohen Konzentrationen die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem es die Aktivierung des Renin-Angiotensin-Systems fördert. Hormone wie Aldosteron, Hydrocortison (oder Cortisol) und Progesteron können die APA-Aktivität ebenfalls indirekt verstärken, indem sie das Elektrolyt- und Flüssigkeitsgleichgewicht beeinflussen, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann.
Angiotensin I, eine Vorstufe von Angiotensin II, und Renin, das die Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotensin I katalysiert, können die APA-Aktivität indirekt steigern. Angiotensinogen, die Vorstufe von Angiotensin I und II, ist eine weitere Verbindung, die die APA-Aktivität indirekt steigern kann. Das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) kann die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem es die Freisetzung von Cortisol und Aldosteron fördert, Hormone, die das Renin-Angiotensin-System stimulieren können. Dexamethason, ein synthetisches Kortikosteroid, kann die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem es den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. Noradrenalin und Epinephrin, Hormone, die den Blutdruck regulieren, können die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem sie den Blutdruck beeinflussen, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Angiotensinase-C-Aktivatoren eine vielfältige Gruppe von Verbindungen umfasst, die die Aktivität der Angiotensinase C indirekt beeinflussen können, indem sie das Renin-Angiotensin-System und damit verbundene physiologische Prozesse modulieren. Dies führt zu einer indirekten Aktivierung der APA, wodurch die Bildung von Angiotensin III beeinflusst wird und ein Beitrag zur Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts geleistet wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II ist ein Peptidhormon, das die Aktivität der APA verstärken kann, indem es als ihr Substrat dient und dadurch indirekt die Bildung von Angiotensin III bewirkt. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Hohe Natriumchlorid-Konzentrationen können die APA-Aktivität indirekt steigern, indem sie die Aktivierung des Renin-Angiotensin-Systems fördern. | ||||||
Aldosterone | 52-39-1 | sc-210774 sc-210774A sc-210774B sc-210774C sc-210774D sc-210774E | 2 mg 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $254.00 $209.00 $311.00 $1520.00 $3014.00 $7487.00 | 1 | |
Aldosteron kann die Aktivität der APA indirekt verstärken, indem es das Elektrolyt- und Flüssigkeitsgleichgewicht beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison kann die Aktivität der APA indirekt verstärken, indem es den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron kann indirekt die Aktivität der APA steigern, indem es den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem es den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann indirekt die Aktivität von APA verstärken, indem es den Blutdruck beeinflusst, was wiederum das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin kann die APA-Aktivität indirekt verstärken, indem es den Blutdruck beeinflusst, was das Renin-Angiotensin-System stimulieren kann. |