Artikel 121 von 128 von insgesamt 128
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1,1,3,3,3-Hexafluoroisopropylamine | 1619-92-7 | sc-255883 | 1 g | $425.00 | ||
1,1,1,3,3,3-Hexafluorisopropylamin weist aufgrund seiner hoch elektronegativen Fluoratome, die seine Polarität und Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit verbessern, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Dieses Amin weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen seine sterische Hinderung und elektronischen Effekte die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich beeinflussen können. Das Vorhandensein von Fluor verleiht ihm außerdem ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften, wodurch es sich für spezielle Anwendungen in verschiedenen chemischen Umgebungen eignet. | ||||||
6-(Dimethylamino)hexylamine | 1938-58-5 | sc-299932 | 1 g | $612.00 | ||
6-(Dimethylamino)hexylamin zeichnet sich durch seine einzigartige Aminfunktionalität aus, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und die Nukleophilie verstärkt. Die Dimethylaminogruppe trägt zu seiner Basizität bei und ermöglicht eine schnelle Protonierung in saurem Milieu. Die lineare Struktur dieser Verbindung fördert wirksame molekulare Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei Kondensations- und Substitutionsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus wirkt sich die hydrophobe Hexylkette auf die Löslichkeit aus und beeinflusst das Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen. | ||||||
β-Chloro-L-alanine | 2731-73-9 | sc-291972 sc-291972A | 1 g 5 g | $135.00 $570.00 | 1 | |
β-Chlor-L-alanin zeichnet sich durch seine Rolle als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese aus, bei der sein Halogensubstituent an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen kann. Die Anwesenheit des Chloratoms erhöht nicht nur den elektrophilen Charakter, sondern ermöglicht auch eine selektive Funktionalisierung am α-Kohlenstoff. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung kann zu unterschiedlichen Konformationspräferenzen führen, die sich auf die Reaktivität und Selektivität bei nachfolgenden Transformationen auswirken. Ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen können zu einer Reihe von Derivaten führen, was ihre Nützlichkeit in Synthesewegen unterstreicht. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
D-Glucosamin, ein Amin, weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was seine Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Reaktionen verbessert. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Substraten und fördert so spezifische Reaktionswege. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei Glykosylierungsprozessen seine Bedeutung in der Kohlenhydratchemie. | ||||||
3-azepan-1-ylpropan-1-amine | 3437-33-0 | sc-276048 | 1 g | $312.00 | ||
3-Azepan-1-ylpropan-1-amin zeichnet sich durch seine einzigartige zyklische Struktur aus, die seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken und zum Eingehen von Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert. Dieses Amin weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen seine primäre Amingruppe als starkes Nukleophil wirken kann. Das Vorhandensein des Azepanrings trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
3,4-Dichloro-N-methylaniline | 40750-59-2 | sc-254525 | 1 g | $24.00 | ||
3,4-Dichlor-N-methylanilin ist ein chloriertes Amin, das sich durch seine elektronenziehenden Chlorsubstituenten auszeichnet, die seine Reaktivität und elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Die Verbindung weist eine einzigartige Resonanzstabilisierung auf, die ihre Nukleophilie bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen verstärkt. Ihr ausgeprägtes sterisches Profil ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, während die Methylgruppe zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beiträgt, was verschiedene synthetische Anwendungen erleichtert. | ||||||
6-Bromohexaneamide | 57817-55-7 | sc-281478 | 5 g | $40.00 | ||
6-Bromhexanamid zeichnet sich durch sein einzigartiges Reaktivitätsprofil aus, das durch das Vorhandensein des Bromatoms bedingt ist, das elektrophile Wechselwirkungen eingehen kann. Die Amidgruppe trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit Metallkatalysatoren zu bilden, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit bei Kupplungsreaktionen erhöht wird. Darüber hinaus ermöglicht die lineare Struktur der Verbindung eine effektive Packung in Festkörperanwendungen, was sich auf ihr Kristallisationsverhalten und ihre thermische Stabilität auswirkt. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesemethoden. | ||||||
Tetraamminepalladium(II) hydrogen carbonate | 134620-00-1 | sc-507594 | 1 g | $120.00 | ||