Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMIGO1 Inhibitoren

Gängige AMIGO1 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SP600125 CAS 129-56-6, SB 203580 CAS 152121-47-6 und PP 2 CAS 172889-27-9.

Chemische Inhibitoren von AMIGO1 können dessen Funktion durch die strategische Blockade spezifischer Signalwege und zellulärer Prozesse, die für die Aktivität des Proteins wesentlich sind, modulieren. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann den PI3K/Akt-Signalweg behindern, der für die Zellproliferation und das Zellüberleben von zentraler Bedeutung ist, und der für die Rolle von AMIGO1 bei der Zelladhäsion und den Überlebenssignalen entscheidend sein könnte. In ähnlicher Weise unterbricht der MEK-Inhibitor PD98059 den MEK/ERK-Signalweg, der möglicherweise das AMIGO1-vermittelte neuronale Wachstum abschwächt, indem er die Rolle des Signalwegs bei der Zellzyklusprogression und -differenzierung einschränkt. Die Hemmung des JNK-Signalwegs durch SP600125, der an Apoptose und neuronalen Funktionen beteiligt ist, kann zu einer Verringerung der Aktivität von AMIGO1 führen, wenn es Teil einer Signalkaskade ist, an der JNK beteiligt ist. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann den p38-Signalweg blockieren und möglicherweise AMIGO1 hemmen, indem er die durch Stress ausgelöste Apoptose verhindert, bei der AMIGO1 eine Rolle spielen könnte. Die Hemmung der Phospholipase C durch U73122 kann die Inositphosphat-Signalübertragung unterbrechen und möglicherweise die modulierende Wirkung von AMIGO1 auf die Zelladhäsion dämpfen.

Der Src-Kinase-Inhibitor PP2 kann die Dynamik des Zytoskeletts, die für die AMIGO1-vermittelte Zelladhäsion wesentlich ist, weiter beeinflussen. BAPTA-AM kann als Kalzium-Chelator indirekt kalziumabhängige Signalwege hemmen und so möglicherweise die Rolle von AMIGO1 beim Neuritenwachstum und der Zelladhäsion beeinträchtigen. NF449 kann die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren hemmen, was, wenn es mit AMIGO1 verbunden ist, zu einer verminderten Funktionalität führen würde. Go6983 unterdrückt PKC-vermittelte Signalwege, die sich auf Prozesse wie Zelladhäsion und -motilität auswirken können, was möglicherweise die damit verbundenen Funktionen von AMIGO1 hemmt. Y-27632, das Rho-assoziierte Proteinkinasen hemmt, kann die Zellform- und -motilitätswege verändern und so möglicherweise AMIGO1 hemmen, wenn seine Funktion mit diesen Wegen verbunden ist. Die Hemmung der Myosin-Leichtketten-Kinase durch ML-7, die an der Umstrukturierung des Zytoskeletts beteiligt ist, kann die Rolle von AMIGO1 bei der Zelladhäsion beeinträchtigen. Schließlich zielt AG-490 auf den JAK/STAT-Stoffwechselweg ab, der an Zellwachstum und Apoptose beteiligt ist, und seine Hemmung kann sich indirekt auf AMIGO1 auswirken, wenn es in diese Prozesse involviert ist.

Siehe auch...

Artikel 481 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung