Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αPIX Aktivatoren

Gängige αPIX Activators sind unter underem 2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester CAS 305834-79-1, IPA 3 CAS 42521-82-4, A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Der Begriff αPIX-Aktivatoren bezieht sich auf Verbindungen, die das Potenzial haben, die Aktivität des αPIX-Proteins, auch bekannt als ARHGEF6, zu modulieren. αPIX ist ein Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, der eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Zytoskeletts, der Zelladhäsion und der Zellmigration spielt, indem er in erster Linie Rac1, ein Mitglied der Rho-Familie von GTPasen, aktiviert. Ein Beispiel ist CN04, ein Rac1-Aktivator. Da αPIX von Natur aus mit Rac1 verbunden ist, können Chemikalien, die Rac1 modulieren, einen indirekten Einfluss auf die αPIX-Funktion haben. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die verwandte Signalwege wie PI3K und Akt aktivieren, wie z. B. 740Y-P bzw. SC79, ebenfalls eine Wirkung auf αPIX ausüben, da diese Wege in zellulären Signalnetzwerken miteinander verbunden sind.

Zu dieser Klasse gehören auch Verbindungen wie IPA-3, die auf PAK1 abzielen, einen direkten nachgeschalteten Effektor von αPIX. Darüber hinaus können Chemikalien wie A23187, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, oder solche wie Forskolin, die den cAMP-Spiegel anheben, potenziell die von αPIX gesteuerten Funktionen und Aktivitäten beeinflussen. Veränderungen des intrazellulären Kalzium- und cAMP-Spiegels können verschiedene zelluläre Signalkaskaden verändern und möglicherweise die Aktivität oder Expression von αPIX modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester

305834-79-1sc-479756
25 mg
$380.00
(0)

Akt-Aktivator; da Akt der PI3K nachgeschaltet ist, kann seine Aktivierung ARHGEF6 beeinflussen.

IPA 3

42521-82-4sc-204016
sc-204016A
5 mg
50 mg
$92.00
$449.00
6
(1)

PAK1-Aktivator; da ARHGEF6 bekanntermaßen PAK1 aktiviert, könnte IPA-3 indirekt ARHGEF6 beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalzium-Ionophor; eine Erhöhung des intrazellulären Kalziums kann verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von ARHGEF6 auswirken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

cAMP-erhöhender Wirkstoff; erhöhtes cAMP kann verschiedene Signalwege beeinflussen und könnte sich somit auf ARHGEF6 auswirken.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Phosphataseinhibitor; kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen, die möglicherweise die Aktivität von ARHGEF6 beeinflussen.

Alantolactone

546-43-0sc-480981
5 mg
$380.00
(0)

TGF-β-Aktivator; kann verschiedene Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von ARHGEF6 beeinträchtigen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

MAPK-Aktivator; die Aktivierung des MAPK-Wegs kann zu Ereignissen führen, die die Aktivität von ARHGEF6 beeinflussen können.