Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-lactalbumin Aktivatoren

Gängige α-lactalbumin Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Progesterone CAS 57-83-0, Dexamethasone CAS 50-02-2, Insulin CAS 11061-68-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

α-Lactalbumin ist ein wichtiges Milchprotein, das vorwiegend in den Milchdrüsen von Säugetieren vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Biosynthese von Laktose und dient als regulatorische Untereinheit des Laktosesynthase-Enzymkomplexes. Seine Struktur wird durch ein kalziumbindendes Motiv definiert, und dieses Protein erleichtert nicht nur die Laktoseproduktion, sondern trägt auch zum osmotischen Gleichgewicht der Milch bei und unterstützt ihren Nährwert. Angesichts seiner wesentlichen Funktionen überrascht es nicht, dass die Regulierung von α-Lactalbumin von wissenschaftlichem Interesse ist.

Bestimmte Verbindungen, sowohl endogene als auch exogene, können die Expression und Aktivität von α-Laktalbumin beeinflussen. Hormone, insbesondere solche, die mit dem Fortpflanzungszyklus und der Entwicklung der Brustdrüse zusammenhängen, gehören zu den wichtigsten Regulatoren. So können beispielsweise Östradiol und Progesteron, die für die Entwicklung der Brustdrüsen von entscheidender Bedeutung sind, indirekt den α-Laktalbumin-Spiegel modulieren. Dexamethason, ein Glukokortikoid, ist ein weiteres Molekül, von dem bekannt ist, dass es unter bestimmten Bedingungen die Milchproteinexpression beeinflusst. Insulin und Glukose, wichtige Stoffwechselregulatoren, scheinen ebenfalls eine Rolle bei der Differenzierung der Milchdrüse und der Laktogenese zu spielen und beeinflussen möglicherweise die α-Laktalbumin-Expression. Darüber hinaus könnte Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, die Entwicklung der Milchdrüsen beeinflussen und damit indirekt die Expression von Proteinen wie α-Laktalbumin beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol, eine Form von Östrogen, kann die Entwicklung der Milchdrüse und die Laktation beeinflussen. Es kann indirekt die Expression von Milchproteinen, einschließlich α-Laktalbumin, beeinflussen.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron ist ein weiteres Hormon, das eine Rolle bei der Entwicklung der Brustdrüse und der Laktation spielt. Es kann indirekt den Gehalt an laktationsrelevanten Proteinen modulieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glukokortikoide wie Dexamethason beeinflussen nachweislich die Expression von Milchproteinen in bestimmten Zellkulturen und wirken sich möglicherweise auf den α-Laktalbumin-Spiegel aus.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin spielt möglicherweise eine Rolle bei der Differenzierung der Brustdrüse und der Laktogenese und beeinflusst möglicherweise die Expression von α-Laktalbumin.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wird mit der Entwicklung der Milchdrüsen in Verbindung gebracht und könnte eine indirekte Rolle bei der Modulation der Milchproteinexpression spielen.

L-Thyroxine, free acid

51-48-9sc-207813
sc-207813A
100 mg
500 mg
$34.00
$73.00
2
(0)

Schilddrüsenhormone wie T4 können die Entwicklung und Funktion der Brustdrüse beeinflussen, was sich möglicherweise auf den α-Laktalbuminspiegel auswirkt.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Die Verfügbarkeit von Glukose kann die Laktosesynthese beeinflussen und eine Rolle bei der Regulierung der α-Lactalbumin-Spiegel spielen.