Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-KGD Aktivatoren

Gängige α-KGD Activators sind unter underem Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Nicotinic Acid CAS 59-67-6, Riboflavin CAS 83-88-5, Vitamin B1 CAS 59-43-8 und α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7.

Die chemische Klasse der α-KGD-Aktivatoren besteht aus Verbindungen, die indirekt die Aktivität der α-Ketoglutarat-Dehydrogenase, eines zentralen Enzyms des Krebszyklus im Zellstoffwechsel, beeinflussen können. Diese Aktivatoren stehen nicht in direkter Wechselwirkung mit der α-KGD, sondern modulieren verschiedene biochemische und zelluläre Prozesse, die die Aktivität der α-KGD beeinflussen können. Verbindungen wie Coenzym Q10, Niacin und Riboflavin spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Mitochondrienfunktion und der Synthese der für den Krebszyklus wichtigen Cofaktoren (NAD+ und FAD). Ihre Fähigkeit, die mitochondriale Effizienz zu verbessern und die Verfügbarkeit von Cofaktoren zu erhöhen, kann indirekt die Aktivität von Enzymen wie α-KGD im Krebszyklus steigern. In ähnlicher Weise können Thiamin und Liponsäure als Kofaktoren für Stoffwechselenzyme die Gesamteffizienz des Kohlenhydratstoffwechsels verbessern und damit indirekt die Aktivität von α-KGD beeinflussen.

Darüber hinaus können Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Zink, indem sie als Cofaktoren wirken oder zelluläre Prozesse beeinflussen, die optimale Funktion von Stoffwechselenzymen, einschließlich α-KGD, unterstützen. So ist beispielsweise ein angemessener Magnesiumspiegel für viele Enzyme im Krebszyklus unerlässlich, um ihre optimale Aktivität zu unterstützen.

Siehe auch...

Artikel 451 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung