Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-actinin-3 Aktivatoren

Gängige α-actinin-3 Activators sind unter underem Creatine monohydrate CAS 6020-87-7, L-Leucine CAS 61-90-5, 3-Hydroxyisovaleric acid calcium salt CAS 135236-72-5, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Resveratrol CAS 501-36-0.

α-Actinin-3 ist ein Zytoskelettprotein, das vorwiegend in schnell kontrahierenden Muskelfasern vorkommt, wo es eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion und Krafterzeugung spielt. α-Actinin-3 wird vom ACTN3-Gen kodiert und gehört zur Superfamilie der Aktin-bindenden Proteine. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Aktinfilamente zu vernetzen, was zur strukturellen Integrität von Sarkomeren in Muskelfasern beiträgt. α-Actinin-3 hat aufgrund seiner Verbindung mit der Muskelleistung Aufmerksamkeit erregt, insbesondere bei Aktivitäten, die schnelle und kraftvolle Kontraktionen erfordern, wie z. B. Sprinten und kraftbasierte Sportarten. α-Actinin-3-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität oder Expression von α-Actinin-3 beeinflussen und so seine Funktion in Muskelfasern modulieren könnten.

Der Wirkmechanismus von α-Actinin-3-Aktivatoren würde wahrscheinlich die Regulierung der α-Actinin-3-Genexpression, posttranslationale Modifikationen oder Wechselwirkungen mit anderen Proteinen betreffen. Es ist möglich, dass diese Aktivatoren die Transkription des ACTN3-Gens beeinflussen, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktoren oder anderen regulatorischen Elementen, die seine Expression steuern, modulieren. Darüber hinaus unterliegt α-Actinin-3 verschiedenen posttranslationalen Modifikationen, die seine Funktion beeinflussen können, wie z. B. Phosphorylierung und Ubiquitinierung. α-Actinin-3-Aktivatoren könnten diese Modifikationen beeinflussen und so seine Bindungsaffinität für Aktinfilamente und damit seine Rolle bei der Muskelkontraktion verändern. Da α-Actinin-3 außerdem mit anderen Proteinen interagiert, die an der Muskelphysiologie beteiligt sind, beeinflussen Aktivatoren diese Interaktionen, was zu Veränderungen in der Muskelfaserzusammensetzung oder den kontraktilen Eigenschaften führt. Das Konzept der α-Actinin-3-Aktivatoren ist zwar faszinierend, doch es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die genauen Mechanismen der α-Actinin-3-Regulation zu verstehen und zu verstehen, wie solche Aktivatoren seine Funktion in Muskelfasern modulieren könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Creatine monohydrate

6020-87-7sc-257262
sc-257262A
100 g
1 kg
$43.00
$122.00
(0)

Verbessert die ATP-Verfügbarkeit und die Muskelleistung. Eine verbesserte Muskelleistung könnte sich auf die Expression von Fasertypen, einschließlich α-Actinin-3, auswirken.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Aktiviert die Muskelproteinsynthese. Die Rolle von Leucin bei der Proteinsynthese könnte sich auf Muskelfasern, einschließlich α-Actinin-3, beziehen.

3-Hydroxyisovaleric acid calcium salt

135236-72-5sc-266688
sc-266688A
sc-266688B
sc-266688C
50 g
100 g
500 g
1 kg
$61.00
$77.00
$245.00
$380.00
3
(0)

Metabolit von Leucin, potenzieller Muskelpromotor. Könnte die Muskelentwicklung beeinflussen, was sich auf α-Actinin-3 auswirken könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Assoziiert mit Muskelfunktion und -entwicklung. Die Auswirkungen von Vitamin D auf die Muskulatur könnten umfassendere Auswirkungen haben, einschließlich α-Actinin-3.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Antioxidantien mit potenziellem Nutzen für die Muskeln. Der potenzielle Nutzen für die Muskelgesundheit könnte indirekt mit α-Actinin-3 zusammenhängen.

(−)Epicatechin

490-46-0sc-205672
sc-205672A
1 mg
5 mg
$50.00
$135.00
(1)

Flavonoid mit muskelstärkender Wirkung. Könnte die Muskelleistung beeinflussen, was mit Fasern, einschließlich α-Actinin-3, zusammenhängen könnte.