Artikel 261 von 270 von insgesamt 413
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-(+)-N-Benzylserine | 17136-45-7 | sc-220044 | 1 g | $205.00 | 1 | |
(S)-(+)-N-Benzylserin zeichnet sich als Alkohol durch sein chirales Zentrum aus, das sein stereochemisches Verhalten bei Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein der Benzylgruppe erhöht seine Lipophilie, wodurch einzigartige Wechselwirkungen mit hydrophoben Umgebungen möglich sind. Diese Verbindung kann an Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen teilnehmen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Angriffen beeinflusst. Ihre ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht außerdem eine selektive Bindung in verschiedenen chemischen Prozessen, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. | ||||||
Methyl 4-Hydroxycyclohexanecarboxylate | 17449-76-2 | sc-279396 | 200 mg | $134.00 | ||
Methyl-4-Hydroxycyclohexancarboxylat weist als Alkohol einzigartige Eigenschaften auf, die durch seine zyklische Struktur gekennzeichnet sind, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Reaktivität bei Veresterungs- und Acylierungsreaktionen. Die Hydroxylgruppe trägt zu starken Dipolwechselwirkungen bei, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erleichtert. Außerdem kann die sterische Hinderung der Verbindung die Reaktionskinetik beeinflussen, was zu selektiven Wegen in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
2′-Deoxythymidine-5′-triphosphate trisodium salt | 18423-43-3 (non-salt) | sc-283491 | 500 mg | $885.00 | ||
2'-Deoxythymidin-5'-triphosphat-Trinatriumsalz weist als Alkohol aufgrund seiner Triphosphateinheit, die mehrere Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, besondere Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert seine Rolle in biochemischen Prozessen. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht einen nukleophilen Angriff bei Phosphorylierungsreaktionen, während die Triphosphatstruktur seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst und sich auf enzymatische Prozesse auswirkt. | ||||||
1,2-O-Isopropylidene-α-D-xylofuranose | 20031-21-4 | sc-220526 | 1 g | $168.00 | ||
1,2-O-Isopropyliden-α-D-xylofuranose weist als Alkohol einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöhen. Die Isopropylidengruppe bietet einen sterischen Schutz und ermöglicht selektive Reaktionen am anomeren Kohlenstoff. Die Furanose-Ringstruktur trägt zur Konformationsflexibilität bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik. Die Fähigkeit dieser Verbindung, sich an Wasserstoffbrückenbindungen zu beteiligen, verbessert ihre Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen weiter. | ||||||
cis-3-Octen-1-ol | 20125-84-2 | sc-268732 | 10 g | $76.00 | ||
Cis-3-Octen-1-ol weist als Alkohol eine einzigartige cis-Doppelbindung auf, die ihm bestimmte geometrische Eigenschaften verleiht und seine Reaktivität in verschiedenen organischen Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein der langen Kohlenstoffkette verstärkt hydrophobe Wechselwirkungen, während die Hydroxylgruppe die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln fördert. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht und seine Rolle in komplexen Molekülverbänden stärkt. | ||||||
(S)-(−)-2-Hydroxy-3,3-dimethylbutyric acid | 21641-92-9 | sc-255542 | 250 mg | $55.00 | ||
(S)-(-)-2-Hydroxy-3,3-dimethylbuttersäure weist eine faszinierende Stereochemie auf, die ihre Wechselwirkungen in biochemischen Prozessen beeinflusst. Die Hydroxylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Umgebungen verbessern. Die verzweigte Struktur trägt zur sterischen Hinderung bei, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei Veresterungsprozessen auswirkt. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine spezifische molekulare Erkennung, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
1-Deoxy-1-(octylamino)-D-glucitol | 23323-37-7 | sc-255822 | 1 g | $60.00 | ||
1-Deoxy-1-(octylamino)-D-glucitol weist eine lange hydrophobe Octylkette auf, die seine Löslichkeit und Interaktion mit Lipidmembranen erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein der Aminogruppe begünstigt einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen verstärken. Seine strukturelle Konfiguration fördert die spezifische molekulare Erkennung und ermöglicht selektive Bindungsprozesse, die die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern können. | ||||||
Ambroxol hydrochloride | 23828-92-4 | sc-200816 | 1 g | $54.00 | ||
Ambroxolhydrochlorid weist aufgrund seiner einzigartigen funktionellen Hydroxyl- und Amingruppen, die robuste Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglichen, faszinierende Eigenschaften auf. Die amphiphile Natur dieser Verbindung ermöglicht eine günstige Wechselwirkung mit polaren und unpolaren Umgebungen, was ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Ihre strukturelle Konformation kann die Molekulardynamik beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
Conduritol B | 25348-64-5 | sc-207453 | 25 mg | $268.00 | ||
Conduritol B zeichnet sich durch seine einzigartige bicyclische Struktur aus, die spezifische sterische Wechselwirkungen ermöglicht, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln fördert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre Konformation die Geschwindigkeit und das Ergebnis erheblich beeinflussen kann. Ihre molekulare Architektur erleichtert auch selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was ihre Rolle in komplexen chemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
Calcium glycerophosphate | 28917-82-0 | sc-268663 | 250 g | $104.00 | ||
Kalziumglycerophosphat zeichnet sich durch eine einzigartige Koordination von Kalziumionen mit Glycerophosphat aus, die zu ausgeprägten ionischen Wechselwirkungen führt, die seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessern. Diese Verbindung zeigt ein interessantes Verhalten bei Komplexierungsreaktionen, bei denen ihre dualen funktionellen Gruppen sowohl als Lewis-Säuren als auch als Basen wirken können, wodurch verschiedene Wege in biochemischen Prozessen erleichtert werden. Ihre kristalline Struktur trägt zur Stabilität bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und die Bildung verschiedener Derivate in synthetischen Anwendungen. |