Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-O-Isopropylidene-α-D-xylofuranose (CAS 20031-21-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2-O-Isopropylidene-α-D-xylofuranose ist ein vielseitiges Derivat von D-Xylose
CAS Nummer:
20031-21-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
190.20
Summenformel:
C8H14O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-O-Isopropyliden-alpha-D-Xylofuranose (IPX) ist ein synthetischer Zuckeralkohol. IPX hat sich in Laborversuchen weit verbreitet als nützliches Werkzeug erwiesen, um die Auswirkungen verschiedener Verbindungen zu entwirren. Es wurde ausgiebig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, einschließlich der Untersuchung von enzymkatalysierten Reaktionen, Zellsignalwegen und Kohlenhydratmetabolismus, der Glykolyse und Gluconeogenese. Durch die Verwendung von 1,2-O-Isopropylidene-alpha-D-Xylofuranose haben Forscher Einblicke in die komplexen Abläufe zellulärer Prozesse erhalten. Insbesondere wirkt es als Inhibitor bestimmter Enzyme wie Glycosidasen und Glycosyltransferasen. Darüber hinaus wirkt es als kompetitiver Inhibitor von Glycosyltransferasen, die für den Transfer von Zuckermolekülen von einer Entität zur anderen verantwortlich sind. Durch seine hemmenden Wirkungen auf Glycosyltransferasen behindert 1,2-O-Isopropylidene-alpha-D-Xylofuranose die Synthese bestimmter Zucker, einschließlich Glucose und Fructose.


1,2-O-Isopropylidene-α-D-xylofuranose (CAS 20031-21-4) Literaturhinweise

  1. Synthese von hypermodifizierten Adenosin-Derivaten als selektive Adenosin-A3-Rezeptor-Liganden.  |  Cosyn, L., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 1403-12. PMID: 16266807
  2. Chemoenzymatische Synthese von 4-Diphosphocytidyl-2-C-methyl-D-erythritol: Ein Substrat für IspE.  |  Narayanasamy, P., et al. 2008. Tetrahedron Lett. 49: 4461-4463. PMID: 19088853
  3. ENANTIOMERE SYNTHESE VON 2-C-METHYL-D-ERYTHRITOL-2,4-CYCLODIPHOSPHAT.  |  Narayanasamy, P. and Crick, DC. 2008. Heterocycles. 76: 243-247. PMID: 19305514
  4. Eine kurze und praktische Synthese von zwei Hagendrüsenlactonen.  |  Paz-Morales, E., et al. 2009. Carbohydr Res. 344: 1123-6. PMID: 19362711
  5. Effiziente Synthese, strukturelle Charakterisierung und antimikrobielle Aktivität von chiralen Arylboronatestern der 1,2-O-Isopropyliden-α-D-xylofuranose.  |  Trivedi, R., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 3890-3. PMID: 21641208
  6. Beitrag von Phosphaten und Adenin zur Wirksamkeit von Adenophostinen am IP₃-Rezeptor: Synthese aller möglichen Bisphosphate von Adenophostin A.  |  Sureshan, KM., et al. 2012. J Med Chem. 55: 1706-20. PMID: 22248345
  7. Synthese von chiral reinem 1-Desoxy-d-xylulose-5-phosphat: Ein Substrat für den IspC-Test zur Bestimmung des M. tb-Inhibitors.  |  Edagwa, BJ. and Narayanasamy, P. 2013. Chem Sci J. 4: PMID: 24860687
  8. Xylonukleinsäure: Synthese, Struktur und orthogonale Paarungseigenschaften.  |  Maiti, M., et al. 2015. Nucleic Acids Res. 43: 7189-200. PMID: 26175047
  9. Synthese, Charakterisierung und antimikrobielle Aktivität neuartiger Schiffsbasen-verknüpfter Boronatester von 1,2-O-Isopropyliden-α-d-xylofuranose.  |  Reddy, ER., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 3447-52. PMID: 27353535
  10. Methoxymethyl Threofuranosyl Thymidine (4'-MOM-TNA-T) an der T7-Position des Thrombin-bindenden Aptamers erhöht die Antikoagulationsaktivität, thermische Stabilität und Nuklease-Resistenz.  |  Varada, M., et al. 2020. ACS Omega. 5: 498-506. PMID: 31956796
  11. Kontrolle der Kristallinität und Stereokomplexierung von synthetischen Kohlenhydratpolymeren aus d- und l-Xylose.  |  McGuire, TM., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 4524-4528. PMID: 33225519
  12. Ein integrierter enzymatischer Ansatz zur Herstellung von Pentyl-Xylosiden und Glucose/Xylose-Laurat-Estern aus Weizenkleie.  |  Jocquel, C., et al. 2021. Front Bioeng Biotechnol. 9: 647442. PMID: 33898404
  13. Hydrodeoxygenierung von Xylose-Isopropyliden-Ketal über Pd/HBEA-Katalysator für die Herstellung von grünen Kraftstoffen.  |  Souza, MO., et al. 2021. Front Chem. 9: 729787. PMID: 34490211
  14. Eine wirtschaftliche Synthese von 1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-5-thio-D-xylopyranose und ihre Umwandlung in 4-substituierte Phenyl-1,5-dithio-D-xylopyranoside mit antithrombotischer Aktivität.  |  Bozó, E., et al. 1998. Carbohydr Res. 308: 297-310. PMID: 9841104

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-O-Isopropylidene-α-D-xylofuranose, 1 g

sc-220526
1 g
$168.00