Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AlaRS Aktivatoren

Gängige AlaRS Activators sind unter underem L-Methionine [S]-Sulfoximine, L-Alanine CAS 56-41-7, ISRIB, Homocysteine CAS 6027-13-0 und Halofuginone CAS 55837-20-2.

AlaRS-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des AlaRS-Enzyms, auch bekannt als Alanyl-tRNA-Synthetase, beeinflussen sollen. Dieses Enzym ist ein grundlegender Akteur im Prozess der Proteinsynthese, einem zentralen und wesentlichen Mechanismus in allen lebenden Organismen. AlaRS spielt eine entscheidende Rolle bei der Übersetzung der genetischen Information von der DNA in funktionelle Proteine. Er ist insbesondere dafür verantwortlich, die Aminosäure Alanin an das entsprechende Transfer-RNA (tRNA)-Molekül zu binden, wodurch Alanin-tRNA entsteht. Diese geladene tRNA dient als kritische Komponente bei der Proteinsynthese und sorgt dafür, dass die Aminosäure Alanin entsprechend dem genetischen Code in die wachsende Polypeptidkette eingebaut wird. Im Wesentlichen ist AlaRS für den genauen und effizienten Einbau von Alanin in Proteine verantwortlich, was für die ordnungsgemäße Funktion der Zellen unerlässlich ist.

Die Untersuchung von AlaRS-Aktivatoren ist für die Molekularbiologie und Biochemie von großer Bedeutung. Diese Aktivatoren haben das Potenzial, die enzymatische Aktivität von AlaRS zu modulieren und so die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Proteinsynthese zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung der Funktion von AlaRS können Forscher Einblicke in die Mechanismen der Proteintranslation und in die zugrunde liegenden molekularen Prozesse gewinnen. Diese Forschung hat nicht nur Auswirkungen auf die Grundlagenforschung, sondern auch auf das Verständnis von Krankheiten, die mit Fehlern in der Proteinsynthese zusammenhängen, wie z. B. bestimmte genetische Störungen und neurodegenerative Erkrankungen. Darüber hinaus können AlaRS-Aktivatoren in der Biotechnologie und bei der Entwicklung neuartiger Werkzeuge für die Untersuchung und das Engineering von Proteinen eingesetzt werden, was in verschiedenen Bereichen wie der Medizin und der Bioproduktion von Nutzen sein könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Alanine

56-41-7sc-396825
sc-396825A
sc-396825B
sc-396825C
1 g
100 g
500 g
1 kg
$31.00
$100.00
$430.00
$740.00
(0)

Da es sich um ein spezifisches Aminosäuresubstrat für ALARs handelt, könnte seine Häufigkeit eine Rückkopplung auf das ALARs-Expressionsniveau darstellen.

ISRIB

1597403-47-8sc-488404
10 mg
$300.00
1
(0)

Eine Verbindung, die die integrierte Stressreaktion hemmt. Veränderungen in diesem Pfad könnten indirekt die ALARs beeinflussen.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Erhöhte Werte können den Aminosäurestoffwechsel stören und tRNA-Synthetasen wie ALARs beeinflussen.

Halofuginone

55837-20-2sc-507290
100 mg
$1740.00
(0)

Hemmt die Prolyl-tRNA-Synthetase, was zu einem Entzug von intrazellulärem Prolin führt.

L-Canavanine

543-38-4sc-364687
sc-364687A
250 mg
1 g
$224.00
$653.00
(1)

Analogon von Arginin; sein Einbau in Proteine stört die Proteinfunktion und verringert die zelluläre Argininaufnahme.

Acivicin

42228-92-2sc-200498B
sc-200498C
sc-200498
sc-200498D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$102.00
$408.00
$642.00
$1275.00
10
(2)

Hemmt mehrere glutaminverwertende Enzyme, was zu Glutaminmangel in den Zellen führt.