Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKR1A1 Inhibitoren

Gängige AKR1A1 Inhibitors sind unter underem Penicillic acid CAS 90-65-3, β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate CAS 53-59-8, Hydrocortisone CAS 50-23-7, Insulin CAS 11061-68-0 und Resveratrol CAS 501-36-0.

AKR1A1-Inhibitoren stellen eine eigene Kategorie chemischer Verbindungen dar, die auf das Enzym Aldo-Keto-Reduktase-Familie-1-Mitglied A1 (AKR1A1) abzielen. AKR1A1 ist ein Schlüsselenzym in der Aldo-Keto-Reduktase-Superfamilie, das für die Reduktion von Aldehyden und Ketonen zu den entsprechenden Alkoholen unter Verwendung von NADPH als Cofaktor verantwortlich ist. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel verschiedener endogener und exogener Substrate, darunter Zucker, Steroide und Lipidperoxidationsprodukte. Durch die Hemmung von AKR1A1 können diese chemischen Verbindungen die normale katalytische Aktivität des Enzyms verändern, was zur Anhäufung bestimmter Aldehyde oder Ketone und der anschließenden Störung der biochemischen Wege führt, an denen AKR1A1 beteiligt ist. Diese Inhibitoren werden häufig auf ihr Potenzial untersucht, Stoffwechselprozesse durch Modulation der Reduktion spezifischer Substrate zu beeinflussen, wodurch Erkenntnisse über die Rolle des Enzyms in breiteren biochemischen Netzwerken gewonnen werden.

Die Hemmung von AKR1A1 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, die von den strukturellen Eigenschaften der Inhibitoren abhängen. Einige Inhibitoren können durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms wirken und so den Zugang des Substrats verhindern, während andere Konformationsänderungen induzieren können, die die Affinität des Enzyms für seine Substrate verringern. Strukturelle Studien von AKR1A1-Inhibitoren haben eine Vielzahl von molekularen Gerüsten aufgedeckt, von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren, komplexeren Strukturen. Die Spezifität und Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird oft durch die genauen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und den Aminosäureresten innerhalb des aktiven Zentrums von AKR1A1 bestimmt. Das Verständnis dieser Interaktionen ist entscheidend für die Aufklärung der strukturellen Anforderungen für eine wirksame Hemmung und für die Erforschung der umfassenderen Auswirkungen der Rolle von AKR1A1 in Stoffwechselprozessen. Die Untersuchung von AKR1A1-Inhibitoren ermöglicht auch ein tieferes Verständnis der Enzymdynamik, der Substratspezifität und der Rolle der AKR-Superfamilie bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Penicillic acid

90-65-3sc-205796
sc-205796A
5 mg
25 mg
$127.00
$275.00
5
(0)

Penicillinsäure ist ein starkes Elektrophil, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen durch einen nukleophilen Angriff auf sein Carbonylkohlenstoffatom zu bilden. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das es ihr ermöglicht, an verschiedenen Acylierungsreaktionen teilzunehmen. Ihre strukturellen Merkmale begünstigen spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die die Geschwindigkeit und Selektivität der Reaktionen beeinflussen. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verschiedene synthetische Umwandlungen, was ihre Rolle in der komplexen organischen Synthese stärkt.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

Ein für die AKR1A1-Aktivität wesentlicher Kofaktor. Die Erhöhung der NADPH-Verfügbarkeit kann die enzymatische Wirkung von AKR1A1 indirekt unterstützen.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Als Teil des Kortikosteroid-Stoffwechsels könnten sie die Aktivität von AKR1A1 indirekt über Regulationsmechanismen beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Durch die Regulierung des Glukosestoffwechsels könnte es indirekt die Aktivität von AKR1A1 beeinflussen, da dieser eine Rolle im Glukose- und Aldehydstoffwechsel spielt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Sie sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt und können den zellulären Redoxzustand beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von AKR1A1 auswirkt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es ist in Kreuzblütlern enthalten und aktiviert antioxidative Response-Elemente, die möglicherweise die Aktivität von AKR1A1 beeinflussen.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ein bekanntes Antioxidans, kann das Redox-Gleichgewicht modulieren, was sich möglicherweise auf die Funktion von AKR1A1 auswirkt.