Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AID Inhibitoren

Gängige AID Inhibitors sind unter underem CC-122 CAS 1015474-32-4, Curcumin CAS 458-37-7, Caffeic acid phenethyl ester CAS 104594-70-9, 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

Die aktivierungsinduzierte Cytidindesaminase (AID) ist ein zentraler Akteur in den komplizierten molekularen Prozessen, die der adaptiven Immunantwort zugrunde liegen, insbesondere im Zusammenhang mit der Diversifizierung von Immunglobulinen (Ig). AID wird hauptsächlich in aktivierten B-Zellen exprimiert und fungiert als DNA-editierendes Enzym, das die Desaminierung von Cytosin zu Uracil in den variablen Regionen der Ig-Gene katalysiert. Diese gezielte Einführung von Mutationen ist ein zentraler Schritt in den Prozessen der somatischen Hypermutation (SHM) und der Class-Switch-Rekombination (CSR), die beide zur Entstehung eines vielfältigen Antikörperrepertoires beitragen. Durch die Einführung von Punktmutationen in die variablen Regionen von Ig-Genen während der SHM diversifiziert AID das Antikörperrepertoire und ermöglicht es dem Immunsystem, Antikörper mit unterschiedlichen Affinitäten zu Antigenen zu produzieren. Im Rahmen der CSR vermittelt AID den Austausch konstanter Regionen von Ig-Genen, wodurch die Effektorfunktion von Antikörpern verändert wird, ohne dass sich ihre Antigenspezifität ändert.

Die Hemmung von AID stellt einen nuancierten Forschungszweig dar, der darauf abzielt, die Feinheiten der Immunantwort zu entschlüsseln. Angesichts der zentralen Rolle von AID bei der Gestaltung des Antikörperrepertoires kann die Hemmung der AID-Aktivität die Diversifizierungsprozesse modulieren und die Antikörperreaktion beeinflussen. Für die Hemmung von AID können verschiedene Mechanismen erforscht werden, von der Identifizierung kleiner Moleküle, die direkt mit dem Enzym interagieren, bis hin zur Erforschung endogener Regulationswege, die seine Aktivität modulieren können. Die Erforschung der molekularen Mechanismen der AID-Hemmung kann Aufschluss über die Regulierung der Antikörperdiversität und der Immunreaktionen geben. Darüber hinaus kann das Verständnis der Folgen der AID-Hemmung Einblicke in die Behandlung von Krankheiten geben, die mit dysregulierten Immunreaktionen einhergehen. Dieser Forschungszweig trägt zu einem breiteren wissenschaftlichen Verständnis der Immunregulation und der molekularen Mechanismen der Antikörperdiversifizierung bei.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CC-122

1015474-32-4sc-507488
5 mg
$420.00
(0)

Ein niedermolekularer Inhibitor, der in Forschungsstudien eine hemmende Wirkung auf die AICDA-Aktivität gezeigt hat.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine natürliche Verbindung in Kurkuma, die auf ihre hemmende Wirkung auf die AICDA-Expression und -Aktivität untersucht wurde.

Caffeic acid phenethyl ester

104594-70-9sc-200800
sc-200800A
sc-200800B
20 mg
100 mg
1 g
$70.00
$290.00
$600.00
19
(1)

Ein weiterer natürlicher Bestandteil von Propolis, der hemmende Wirkungen auf die AICDA-Expression und -Aktivität gezeigt hat.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Ein immunsuppressives Medikament, das häufig bei der Erforschung von Autoimmunkrankheiten wie systemischem Lupus erythematodes untersucht wird und die AICDA-Aktivität hemmen kann.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Ein Chemotherapeutikum, das nachweislich die AICDA-Aktivität hemmt und die somatische Hypermutation verringert.

Sinefungin

58944-73-3sc-203263
sc-203263B
sc-203263C
sc-203263A
1 mg
100 mg
1 g
10 mg
$266.00
$5100.00
$39576.00
$690.00
4
(1)

Eine natürliche Verbindung, die nachweislich die AICDA-Aktivität hemmt und die Rekombination von Klassenschaltern verringert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine natürliche Verbindung, die in Weintrauben und Beeren vorkommt und auf ihre hemmende Wirkung auf die AICDA-Expression und -Aktivität untersucht wurde.

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Eine in verschiedenen Pflanzen vorkommende natürliche Verbindung, die nachweislich die AICDA-Expression hemmt und die somatische Hypermutation verringert.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Eine in Früchten und Nüssen enthaltene Polyphenolverbindung, die Berichten zufolge die AICDA-Expression und -Aktivität hemmt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Eine Flavonoidverbindung, die in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt und auf ihre hemmende Wirkung auf die AICDA-Expression und -Aktivität untersucht wurde.