Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADK Aktivatoren

Gängige ADK Activators sind unter underem Adenosine CAS 58-61-7, Methotrexate CAS 59-05-2, Mycophenolate mofetil CAS 128794-94-5, Azathioprine CAS 446-86-6 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

Die chemische Klasse der ADK-Aktivatoren besteht aus einer Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität der Adenosinkinase indirekt über verschiedene Wege im Zusammenhang mit dem Nukleotidstoffwechsel beeinflussen. Diese Aktivatoren, zu denen sowohl Nukleotidanaloga als auch Medikamente gehören, die die Nukleotidsynthesewege beeinflussen, verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Nukleotidstoffwechsel und der Regulierung von Schlüsselenzymen wie ADK.

Verbindungen wie Adenosin, Methotrexat und Ribavirin sind in dieser Klasse aufgrund ihrer Rolle bei der Beeinflussung von Nukleotidpools und -stoffwechsel bemerkenswert. Adenosin, das ein Substrat der ADK ist, kann als Ausgleichsreaktion auf hohe intrazelluläre Spiegel zu einer erhöhten ADK-Aktivität führen. Methotrexat und Ribavirin können durch ihren Einfluss auf den Purin- und Pyrimidin-Stoffwechsel indirekt zu Veränderungen der ADK-Aktivität führen. Diese Verbindungen zeigen, wie Veränderungen in der Nukleotidsynthese und -verfügbarkeit indirekt die Enzymaktivitäten innerhalb desselben Stoffwechselweges modulieren können. Immunsuppressiva und Chemotherapeutika wie Mycophenolatmofetil, Azathioprin und Clofarabin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in dieser Klasse. Durch die Beeinflussung der Nukleotidsynthesewege können diese Medikamente zu Veränderungen im Gleichgewicht des Nukleotidpools führen und die ADK-Aktivität beeinflussen. Diese indirekte Modulation unterstreicht die Komplexität der Regulierung des Nukleotidstoffwechsels.

Siehe auch...

Artikel 581 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung