ADH7-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch die enzymatische Aktivität der Alkohol-Dehydrogenase 7 (ADH7) verstärken, eines Enzyms, das vom ADH7-Gen kodiert wird und an der metabolischen Verarbeitung von Ethanol und Retinol in verschiedenen Geweben, einschließlich Magen und Leber, beteiligt ist. Diese Aktivatoren wirken, indem sie den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren oder die Konformation des Enzyms verändern, um seine Affinität für Substrate zu erhöhen. Zu den chemischen Aktivatoren von ADH7 können kleine organische Moleküle gehören, die sich an das aktive Zentrum oder an allosterische Stellen des Enzyms binden können und dadurch die katalytische Umwandlung von Alkoholen in Aldehyde oder Ketone unterstützen, ein grundlegender Prozess im Ethanol-Stoffwechsel und in der Vitamin-A-Synthese. Einige Aktivatoren könnten durch eine verstärkte Bindung von NAD+ an ADH7 wirken, das für die Aktivität der Dehydrogenase entscheidend ist, da es als Cofaktor in der enzymatischen Reaktion wirkt. Andere könnten die Verfügbarkeit der Substrate erhöhen oder hemmende Verbindungen entfernen, die mit den natürlichen Substraten des Enzyms konkurrieren, und so indirekt die Aktivität von ADH7 fördern.
Die molekularen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren die ADH7-Aktivität steigern, sind vielfältig und können von der spezifischen Struktur und den Eigenschaften der jeweiligen Verbindung abhängen. Bestimmte Aktivatoren könnten sich direkt mit dem katalytischen Zinkion im aktiven Zentrum verbinden und so die für die Substratumwandlung erforderliche Koordination erleichtern. Einige Verbindungen können die quaternäre Struktur von ADH7, das ein Dimer ist, so verändern, dass sich seine enzymatische Umsatzrate erhöht. Es ist auch möglich, dass einige dieser Moleküle als Chaperone fungieren, die die korrekte Faltung von ADH7 unterstützen oder seinen Abbau verhindern, wodurch höhere Mengen an funktionsfähigem Enzym erhalten bleiben. Darüber hinaus könnten einige ADH7-Aktivatoren die Membranumgebung der Zellen modulieren, in denen ADH7 lokalisiert ist, und so die Bedingungen für die maximale Aktivität des Enzyms optimieren. Die spezifische Interaktion eines jeden Aktivators mit ADH7 wird durch seine einzigartige chemische Struktur bestimmt, die vorgibt, wie er die Aktivität des Enzyms beeinflusst, sei es durch direkte Interaktion oder durch Beeinflussung des breiteren biochemischen Umfelds, in dem ADH7 arbeitet.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fomepizole | 7554-65-6 | sc-252838 | 1 g | $74.00 | 1 | |
Fomepizol wirkt als Inhibitor von Alkoholdehydrogenase-Enzymen, kann aber paradoxerweise die ADH7-Aktivität durch kompetitive Hemmung anderer ADH-Isoformen erhöhen und so mehr Substrat in Richtung ADH7 leiten. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid ist eine Form von Vitamin B3 und dient als Vorstufe für NAD+, das ein erforderlicher Kofaktor für die ADH7-Aktivität ist. Eine erhöhte Verfügbarkeit von NAD+ verstärkt die durch ADH7 katalysierten Oxidationsreaktionen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein bekannter Kofaktor für ADH7 und spielt eine entscheidende Rolle bei der Katalyse und der Stabilisierung der Enzymstruktur. Die Anwesenheit von Zinkionen erhöht die katalytische Aktivität von ADH7. | ||||||
Imidazole | 288-32-4 | sc-204776 sc-204776A sc-204776B sc-204776C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $26.00 $55.00 $82.00 $336.00 | 2 | |
Imidazol kann als Aktivator für Enzyme wirken, die Zink als Cofaktor benötigen, wie ADH7. Es kann die Bindung des Zink-Ions im aktiven Zentrum verstärken und somit die Aktivität des Enzyms erhöhen. | ||||||
D-(−)-Fructose | 57-48-7 | sc-221456 sc-221456A sc-221456B | 100 g 500 g 5 kg | $40.00 $89.00 $163.00 | 3 | |
Fruktose kann die NADH-Verwertungsrate erhöhen, wenn sie in den Glykolyse-Weg eintritt, was indirekt die Aktivität von ADH7 durch die Regeneration von NAD+, das für die Aktivität des Enzyms notwendig ist, erhöht. | ||||||
Chloroform | 67-66-3 | sc-239527A sc-239527 | 1 L 4 L | $110.00 $200.00 | 1 | |
Die Exposition gegenüber Chloroform führt zu einer erhöhten katalytischen Aktivität von ADH7, da es sich an das Enzym binden und seine Konformation in einer Weise verändern kann, die seine enzymatische Funktion verbessert. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Histidin kann sich an den Zink-Cofaktor von ADH7 binden und kann dazu beitragen, die korrekte Konformation des aktiven Zentrums aufrechtzuerhalten, wodurch die Aktivität des Enzyms indirekt erhöht wird. | ||||||
1-Octanol | 111-87-5 | sc-255858 | 1 ml | $45.00 | ||
Octanol ist ein langkettiger Alkohol, der als Substrat für ADH7 dienen kann. Seine Oxidation durch ADH7 könnte die enzymatische Aktivität von ADH7 aufgrund der Substratvielfalt potenziell erhöhen. |