Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAT1 Inhibitoren

Gängige ADAT1 Inhibitors sind unter underem Halofuginone CAS 55837-20-2, Cordycepin CAS 73-03-0, Ribavirin CAS 36791-04-5, Fluorouracil CAS 51-21-8 und Adenosine CAS 58-61-7.

Die ADAT1-Inhibitoren zielen in erster Linie auf umfassendere zelluläre Prozesse und Wege ab, die sich um die tRNA, ihre Modifikation und die allgemeine Maschinerie der Proteinübersetzung drehen. Während die direkte Hemmung von ADAT1 schwer fassbar ist, kann die gezielte Beeinflussung von Prozessen, die an die Funktion von ADAT1 angrenzen, Möglichkeiten zur indirekten Modulation seiner Aktivität bieten.

Halofuginon und Mimosin zum Beispiel sind Inhibitoren von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen. Indem sie die tRNA-Aminoacylierung beeinflussen, können sie indirekt die tRNA-Modifikationen beeinflussen, die von Enzymen wie ADAT1 vorgenommen werden. Verbindungen wie Cordycepin und Ribavirin, die Analoga von Nukleosiden sind, können die mit tRNA-Modifikationen verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. Ihr Einbau in die RNA könnte die Substratverfügbarkeit oder die Erkennung durch Enzyme wie ADAT1 beeinträchtigen. Das komplizierte Gleichgewicht in der Protein-Translationsmaschinerie, zu der auch die für tRNA-Modifikationen verantwortlichen Enzyme gehören, lässt vermuten, dass Störungen dieses Gleichgewichts kaskadenartige Auswirkungen haben können. Puromycin und Cycloheximid, von denen bekannt ist, dass sie die Proteintranslation stören, könnten sich indirekt auf die tRNA-Modifikationsenzyme auswirken, da Veränderungen im Translationsprozess die Nachfrage nach spezifischen tRNA-Modifikationen verändern könnten.

Siehe auch...

Artikel 1821 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung