Chemische Aktivatoren der Disintegrin- und Metallopeptidase-Domäne 34 (ADAM34) können durch verschiedene biochemische Interaktionen eine wichtige Rolle bei der Modulation ihrer Funktion spielen. Zinkacetat, Mangan(II)-sulfat und Kupfer(II)-sulfat sind Spurenmetallionen, die direkt an die katalytische Domäne von ADAM34 binden können, was für die Enzymklasse der Metalloproteasen charakteristisch ist. Die Bindung dieser Metallionen ist entscheidend für die strukturelle Integrität und die Aktivierung des aktiven Zentrums des Enzyms. In ähnlicher Weise liefern Magnesiumchlorid und Calciumchlorid wichtige Ionen, die zur Stabilisierung der dreidimensionalen Struktur von ADAM34 beitragen und sicherstellen, dass sich das Enzym in der richtigen Konformation für die katalytische Aktivität befindet. Diese Stabilisierung ist häufig notwendig, damit das Substrat des Enzyms Zugang zum aktiven Zentrum erhält und die Katalyse ermöglicht.
Außerdem hemmt Natriumorthovanadat Tyrosinphosphatasen, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in Signalproteinen führt, die ADAM34 aktivieren können. Gleichzeitig stimuliert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ADAM34 oder seiner Substratproteine führen kann. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Proteinkinase A, die ADAM34 phosphorylieren und damit seine proteolytische Funktion verstärken kann. Wasserstoffperoxid und der Stickoxid-Donator Natriumnitroprussid können posttranslationale Modifikationen wie oxidative Modifikationen oder S-Nitrosylierung an ADAM34 induzieren, was zur Aktivierung des Enzyms führt. Diese Modifikationen können die Aktivität des Enzyms verändern, indem sie seine Konformation verändern oder seine Interaktion mit Substraten und Cofaktoren modifizieren. Schließlich führen Kobalt(II)-chlorid und Nickel(II)-sulfat Metallionen ein, die das aktive Zentrum von ADAM34 besetzen und möglicherweise als alternative Kofaktoren fungieren und die Metalloprotease-Funktion von ADAM34 aktivieren können, so dass es seine enzymatische Aufgabe der Spaltung von Peptidbindungen in Substraten wahrnehmen kann.
Siehe auch...
Artikel 801 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|