Date published: 2025-11-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAM10 Aktivatoren

Gängige ADAM10 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8, Lithium CAS 7439-93-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

ADAM10-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität oder Expression von ADAM10 (A Disintegrin and Metalloprotease 10) stimulieren. ADAM10 ist ein Mitglied der ADAM-Proteinfamilie, einer Gruppe von Transmembran- und sekretierten Proteinen mit einer Vielzahl von Funktionen, darunter Zelladhäsion, Migration und proteolytische Verarbeitung. Als zinkabhängige Metalloprotease ist ADAM10 am Shedding-Prozess beteiligt, bei dem es die extrazellulären Domänen verschiedener Zelloberflächenproteine spaltet und sie so von der Zellmembran löst. Dieses Ektodomänen-Shedding ist eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die die Verfügbarkeit und Funktionalität vieler membranassoziierter Proteine reguliert. ADAM10 ist für seine Rolle bei der Spaltung zahlreicher Substrate bekannt, darunter Wachstumsfaktoren, Zytokine, Rezeptoren und Adhäsionsmoleküle. Eines der am besten untersuchten Substrate ist das Amyloid-Vorläuferprotein (APP). Die Spaltung von APP durch ADAM10 ist nicht amyloidogen, d. h. sie verhindert die Bildung von Amyloid-Beta-Peptiden, die mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus ist ADAM10 an der Verarbeitung von Notch beteiligt, einem wichtigen Signalmolekül bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung. Die Aktivierung von ADAM10 kann diese und andere Signalwege beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit funktioneller Proteine moduliert. ADAM10-Aktivatoren können durch die Steigerung der Enzymaktivität oder -expression verschiedene biologische Prozesse beeinflussen, bei denen die ADAM10-vermittelte Abspaltung eine Rolle spielt. Das Verständnis der vielfältigen Funktionen von ADAM10 in Kombination mit Erkenntnissen aus Studien zu seinen Aktivatoren bietet einen umfassenden Einblick in die Feinheiten der Proteinverarbeitung an der Zelloberfläche und die weiterreichenden Auswirkungen der Ektodomänen-Abspaltung in verschiedenen physiologischen Kontexten.

Siehe auch...

Artikel 161 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung