Artikel 91 von 93 von insgesamt 93
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloroplatinic acid hexahydrate | 18497-13-7 | sc-211075 sc-211075A sc-211075B | 1 g 5 g 25 g | $135.00 $540.00 $2139.00 | ||
Chlorplatinsäurehexahydrat weist aufgrund seiner Platin-Koordination einzigartige saure Eigenschaften auf, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Das Vorhandensein von Chloridionen erleichtert starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine hydratisierte Form trägt zur Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung bei und ermöglicht eine effektive Ionisierung. Die Fähigkeit der Verbindung, mit verschiedenen Liganden Komplexe zu bilden, beeinflusst außerdem ihre Reaktivität und die Wege in katalytischen Prozessen. | ||||||
Undecanedioic acid | 1852-04-6 | sc-364378 | 1 g | $98.00 | ||
Undecandisäure ist eine Dicarbonsäure, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken zu bilden, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre beiden Carboxylgruppen erleichtern intramolekulare Wechselwirkungen, die zu unterschiedlichen Konformationszuständen führen, welche die Reaktivität beeinflussen. Die Verbindung nimmt an Veresterungs- und Amidierungsreaktionen teil und zeigt damit vielseitige Wege in der organischen Synthese auf. Darüber hinaus trägt ihre Kettenlänge zu ihren physikalischen Eigenschaften bei und beeinflusst die Viskosität und Oberflächenspannung in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
4-Ethoxyphenylacetic acid | 4919-33-9 | sc-396509 sc-396509A sc-396509B | 10 g 25 g 100 g | $80.00 $100.00 $120.00 | ||
4-Ethoxyphenylessigsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Ethoxygruppe trägt zu ihren elektronenabgebenden Eigenschaften bei, moduliert den Säuregrad und beeinflusst die Reaktivität bei Veresterungs- und Amidierungsreaktionen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördern so verschiedene Synthesewege. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen unterstreicht ihren Nutzen bei organischen Umwandlungen. |