Artikel 41 von 50 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,5-Dimethylbenzoyl chloride | 6613-44-1 | sc-283922 sc-283922A | 5 g 25 g | $40.00 $90.00 | ||
3,5-Dimethylbenzoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das für seine starke elektrophile Eigenschaft bekannt ist, die auf die elektronenziehende Wirkung der Carbonylgruppe und der benachbarten Methylsubstituenten zurückzuführen ist. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil, insbesondere mit Nucleophilen wie Alkoholen und Aminen, was zur Bildung von Estern und Amiden führt. Ihre sterische Hinderung kann die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
1-Dodecanesulfonyl chloride | 10147-40-7 | sc-264804 | 5 g | $115.00 | ||
1-Dodecansulfonylchlorid ist ein vielseitiges Säurehalogenid, das sich durch seine lange hydrophobe Dodecankette auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist starke elektrophile Eigenschaften auf, die einen schnellen nukleophilen Angriff durch Amine und Alkohole ermöglichen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, während die Sulfonylgruppe die Stabilität gegen Hydrolyse erhöht. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung zeichnet sich außerdem durch die Fähigkeit zur Bildung von Sulfonamidderivaten aus, was ihre Nützlichkeit in verschiedenen Synthesewegen verdeutlicht. | ||||||
2-Chloropropionyl chloride | 7623-09-8 | sc-238011 | 25 g | $36.00 | ||
2-Chlorpropionylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund der chlorierten Kohlenstoffkette schnelle Acylierungsreaktionen einzugehen. Das Chloratom erhöht die Elektrophilie und erleichtert die Wechselwirkungen mit nukleophilen Verbindungen wie Alkoholen und Aminen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht regioselektive Reaktionen, und die Reaktivität der Verbindung kann durch unterschiedliche Reaktionsbedingungen moduliert werden, was sie zu einem wichtigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
(1S)-(+)-Menthyl chloroformate | 7635-54-3 | sc-251654 | 5 ml | $66.00 | ||
(1S)-(+)-Menthylchlorameisensäureester ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine chirale Natur bekannt ist, die seine Reaktivität und Selektivität in Acylierungsprozessen beeinflusst. Die Menthylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Annäherung von Nukleophilen beeinträchtigt und zu einer einzigartigen Reaktionskinetik führt. Diese Verbindung kann sowohl bei der nukleophilen Acylsubstitution als auch bei der Veresterung eingesetzt werden, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unter Wahrung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Reaktivität und Stabilität unter Beweis stellt. | ||||||
Biphenyl-4-carbonyl chloride | 14002-51-8 | sc-227359 | 10 g | $61.00 | ||
Biphenyl-4-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Biphenylstruktur auszeichnet, die seine Lipophilie erhöht und die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen erleichtert. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe ermöglicht schnelle Acylierungsreaktionen, während der sperrige Biphenylteil sterische Effekte beeinflussen kann, wodurch sich die Reaktionswege ändern. Seine Reaktivität ist durch eine Neigung zu nukleophilen Angriffen gekennzeichnet, was zu vielfältigen Synthesewegen und einzigartigen mechanistischen Pfaden in der organischen Synthese führt. | ||||||
1-Hexanesulfonyl chloride | 14532-24-2 | sc-224691 | 5 g | $398.00 | ||
1-Hexansulfonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine funktionelle Sulfonylgruppe bekannt ist, die ihm eine beträchtliche Elektrophilie verleiht und es gegenüber Nukleophilen sehr reaktiv macht. Die lineare Hexankette trägt zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, was seinen Nutzen in verschiedenen Reaktionen erhöht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Acylierung, die die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten durch eine effiziente Reaktionskinetik erleichtert, was häufig zu regioselektiven Ergebnissen in Synthesewegen führt. | ||||||
2-Bromobutyryl bromide | 26074-52-2 | sc-237940 | 25 ml | $75.00 | ||
2-Brombutyrylbromid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine bromierte Acylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Bromatomen erhöht den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Kondensationsreaktionen, die häufig zur Bildung von β-Brombuttersäurederivaten führen. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen erleichtern verschiedene Synthesewege und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
3,5-Dichloro-4-methoxybenzoyl chloride | 29568-76-1 | sc-266945 | 1 g | $185.00 | ||
3,5-Dichlor-4-methoxybenzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine elektronenziehenden Chlor- und Methoxysubstituenten bekannt ist, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen. Der chlorierte aromatische Ring erhöht die Elektrophilie des Carbonylkohlenstoffs, was eine rasche Acylierung mit Nukleophilen erleichtert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität bei Friedel-Crafts-Acylierungsreaktionen auf und ermöglicht die Bildung komplexer aromatischer Derivate. Ihr Reaktivitätsprofil ist außerdem durch eine schnelle Hydrolyse in Gegenwart von Feuchtigkeit gekennzeichnet, die zur entsprechenden Carbonsäure führt. | ||||||
3,6-Dichlorobenzo[b]thiophene-2-carbonyl chloride | 34576-85-7 | sc-266987 | 250 mg | $149.00 | ||
3,6-Dichlorbenzo[b]thiophen-2-carbonylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen einzugehen und die Bildung von Estern und Amiden zu erleichtern. Seine einzigartige Struktur mit einem Thiophenring und dichloriertem Benzol erhöht die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten beeinflusst die sterischen und elektronischen Eigenschaften und ermöglicht eine selektive Reaktivität in komplexen organischen Synthesen. | ||||||
1-Chlorocarbonyl-1-methylethyl acetate | 40635-66-3 | sc-237524 | 5 g | $35.00 | ||
1-Chlorcarbonyl-1-methylethylacetat ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das für seine Neigung zu nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen bekannt ist. Das Vorhandensein der Chlorcarbonylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter erheblich und ermöglicht eine effiziente Acylierung von Alkoholen und Aminen. Seine einzigartige sterische Konfiguration, die durch die Methylethylgruppe beeinflusst wird, erleichtert selektive Wechselwirkungen und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch Lösungsmitteleffekte moduliert, die die Kinetik ihrer Reaktionen verändern können. |