Artikel 321 von 330 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-[(3,4-dichlorobenzyl)oxy]-3-methoxybenzoyl chloride | sc-321260 | 100 mg | $150.00 | |||
2-[(3,4-Dichlorbenzyl)oxy]-3-methoxybenzoylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine elektronenziehenden Substituenten auszeichnet, die seine Elektrophilie deutlich erhöhen. Die Dichlorbenzyleinheit stellt ein einzigartiges sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und die Selektivität bei der nukleophilen Acylsubstitution beeinflusst. Die Reaktivität dieser Verbindung zeichnet sich außerdem durch ihre Fähigkeit aus, stabile Acyl-Zwischenprodukte zu bilden, die komplexe organische Umwandlungen erleichtern und vielfältige synthetische Strategien ermöglichen. | ||||||
2-Chloro-4,5-difluoro-benzoyl chloride | 121872-95-5 | sc-321678 | 1 g | $240.00 | ||
2-Chlor-4,5-difluor-benzoylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine stark elektronenziehenden Fluoratome auszeichnet, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, insbesondere bei der nukleophilen Acylsubstitution, bei der die Anwesenheit von Chlor und Fluor die elektronische Landschaft verändert und selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen fördert. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen die Bildung verschiedener Acylderivate und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
2-Chloro-4-(3-ethylureido)benzenesulfonyl chloride | sc-321654 | 1 g | $745.00 | |||
2-Chlor-4-(3-ethylureido)benzolsulfonylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine Sulfonylchloridfunktionalität auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Die Anwesenheit der Chlor- und Ethylureidogruppen führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die selektive Acylierungsreaktionen erleichtern. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden und schnelle Acyltransferprozesse einzuleiten, macht sie zu einem bedeutenden Akteur in verschiedenen Synthesewegen, was ihre Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen unter Beweis stellt. | ||||||
7-chloro-2-(2,5-dimethoxyphenyl)-8-methylquinoline-4-carbonyl chloride | sc-337309 | 100 mg | $150.00 | |||
7-Chlor-2-(2,5-dimethoxyphenyl)-8-methylchinolin-4-carbonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine Reaktivität aufgrund des Carbonylchloridanteils bekannt ist. Das Vorhandensein der Chlor- und Dimethoxyphenylgruppen verleiht ihm einzigartige elektronische Eigenschaften, die seine Elektrophilie verstärken. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil, weist eine schnelle Kinetik auf und bildet reaktive Zwischenprodukte, die zu verschiedenen Synthesewegen führen können, was ihre Rolle bei komplexen chemischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
2-(2-bromophenoxy)propanoyl chloride | sc-320401 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(2-Bromphenoxy)propanoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Natur auszeichnet, die auf das Vorhandensein der Bromphenoxygruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung ist an nukleophilen Acyl-Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen das Bromatom die Reaktionswege durch sterische und elektronische Effekte beeinflussen kann. Ihre Reaktivität wird durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Zwischenprodukte noch gesteigert, was die Synthese verschiedener Derivate erleichtert und ihren Nutzen in der organischen Synthese erweitert. | ||||||
2-(4-isobutoxyphenyl)quinoline-4-carbonyl chloride | sc-320842 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(4-Isobutoxyphenyl)chinolin-4-carbonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine einzigartigen strukturellen Merkmale bekannt ist, die seine Reaktivität erhöhen. Die Chinolinkomponente trägt zu seinem elektrophilen Charakter bei und ermöglicht einen effizienten nukleophilen Angriff. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität aufgrund der sterischen Hinderung durch die Isobutoxygruppe, die die Ausrichtung der ankommenden Nukleophile beeinflussen kann. Ihre Fähigkeit, Acylderivate zu bilden, macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen. | ||||||
(2E)-3-(2-nitrophenyl)acryloyl chloride | sc-335621 | 100 mg | $100.00 | |||
(2E)-3-(2-Nitrophenyl)acryloylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine elektronenziehende Nitrogruppe auszeichnet, die seine Elektrophilie deutlich erhöht. Diese Verbindung erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen, was sie zu einem wirksamen Reagenz in der organischen Synthese macht. Das Vorhandensein der Acrylatstruktur ermöglicht einzigartige konjugierte Additionswege, während seine Reaktivität durch den Nitrophenylsubstituenten moduliert werden kann, was die Kinetik nukleophiler Angriffe beeinflusst. | ||||||
5,6,7,8-tetrahydro-4H-cyclohepta[b]thiophene-2-carbonyl chloride | sc-336982 | 100 mg | $100.00 | |||
5,6,7,8-Tetrahydro-4H-cyclohepta[b]thiophen-2-carbonylchlorid zeichnet sich als Säurehalogenid durch seine einzigartige zyklische Struktur aus, die sterische Hindernisse einführt, die die Reaktionsselektivität beeinflussen können. Seine Carbonylchloridfunktionalität weist eine hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen auf und ermöglicht effiziente Acylierungsprozesse. Der Thiophenring trägt zu unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften bei, die sich möglicherweise auf die Stabilität von Zwischenprodukten und die Gesamtreaktionskinetik in Synthesewegen auswirken. | ||||||
2-butoxy-5-chlorobenzoyl chloride | sc-335130 | 100 mg | $150.00 | |||
2-Butoxy-5-chlorbenzoylchlorid zeichnet sich durch seine einzigartigen Ether- und aromatischen Funktionalitäten aus, die seine Reaktivität als Säurehalogenid erhöhen. Das Vorhandensein der Butoxygruppe führt zu sterischen Effekten, die den nukleophilen Angriff modulieren können, während die Chlorbenzoylgruppe eine starke elektrophile Stelle darstellt. Diese Verbindung weist eine schnelle Acylierungskinetik auf, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen macht, was sich möglicherweise auf die Regioselektivität von Reaktionen auswirkt. | ||||||
4-Pentenoyl chloride | 39716-58-0 | sc-252189 | 5 ml | $92.00 | ||
4-Pentenoylchlorid zeichnet sich durch seine ungesättigte Kohlenstoffkette aus, die einzigartige, für Säurehalogenide typische Reaktivitätsmuster hervorruft. Das Vorhandensein der Doppelbindung erhöht die Elektrophilie und erleichtert schnelle nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, wodurch verschiedene Synthesewege möglich sind. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Cycloadditionen einzugehen, zur Bildung komplexer cyclischer Strukturen führen, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese unterstreicht. |