Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Pentenoyl chloride (CAS 39716-58-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Pentenoyl chloride wird zur Herstellung von azyklischen Tripeptiden verwendet
CAS Nummer:
39716-58-0
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
118.56
Summenformel:
C5H7ClO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Pentenoylchlorid ist ein Acylierungsmittel in der organischen Synthese. Es wird verwendet, um die 4-Pentenoylgruppe in verschiedene organische Moleküle einzuführen, wodurch deren chemische Eigenschaften verändert werden können. Der Wirkungsmechanismus von 4-Pentenoylchlorid besteht in der Reaktion der Acylchloridgruppe mit nukleophilen funktionellen Gruppen, wie Alkoholen oder Aminen, zur Bildung von Estern bzw. Amiden. 4-Pentenoylchlorid unterliegt nukleophilen Acyl-Substitutionsreaktionen, die zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen führen. 4-Pentenoylchlorid dient als vielseitiger Baustein für die Synthese komplexer organischer Verbindungen und ermöglicht die Schaffung verschiedener chemischer Strukturen für weitere Untersuchungen und potenzielle Anwendungen.


4-Pentenoyl chloride (CAS 39716-58-0) Literaturhinweise

  1. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von verbrückten Epothilon-D-Analoga.  |  Chen, QH., et al. 2008. Org Biomol Chem. 6: 4542-52. PMID: 19039362
  2. Synthese von orthogonal reaktiven FK506-Derivaten über Olefin-Kreuzmetathese.  |  Marinec, PS., et al. 2009. Bioorg Med Chem. 17: 5763-8. PMID: 19643614
  3. Entwicklung und Validierung einer spezifischen und empfindlichen GC-FID-Methode für die Bestimmung von Verunreinigungen in 5-Chlorovaleroylchlorid.  |  Tang, L., et al. 2010. J Pharm Biomed Anal. 53: 309-14. PMID: 20439146
  4. Chemische Aminoacylierung von tRNAs mit fluorierten Aminosäuren für die in vitro Proteinmutagenese.  |  Ye, S., et al. 2010. Beilstein J Org Chem. 6: 40. PMID: 20502658
  5. Entwurf und Synthese von de novo zytotoxischen Alkaloiden durch Nachahmung der bioaktiven Konformation von Paclitaxel.  |  Sun, L., et al. 2010. Bioorg Med Chem. 18: 7101-12. PMID: 20800500
  6. Multikomponentenaufbau und Diversifizierung neuartiger heterozyklischer Gerüste, die von 2-Arylpiperidinen abgeleitet sind.  |  Hardy, S. and Martin, SF. 2011. Org Lett. 13: 3102-5. PMID: 21598984
  7. Synthese von cyclopentanylcarbocyclischem 5-Fluorcytosin ((-)-5-Fluorcarbodin) durch fazialselektive Hydrierung.  |  Cho, JH., et al. 2013. J Org Chem. 78: 723-7. PMID: 23231055
  8. Multikomponenten-Assemblierungsverfahren nach Mannich zur Herstellung neuer, biologisch aktiver 2-Arylpiperidine und Derivate.  |  Hardy, S. and Martin, SF. 2014. Tetrahedron. 70: 7142-7157. PMID: 25267860
  9. Preparazione di due nuove fasi stazionarie chirali diasteromeriche basate sull'acido (+)-(18-Crown-6)-2,3,11,12-tetracarbossilico e sull'acido (R)- o (S)-1-(1-naftil)etilammina e sull'effetto del gruppo di legame chirale sul riconoscimento chirale.  |  Agneeswari, R., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27529205
  10. Die strukturellen Anforderungen an Histon-Deacetylase-Inhibitoren: C4-modifizierte SAHA-Analoga zeigen doppelte HDAC6/HDAC8-Selektivität.  |  Negmeldin, AT., et al. 2018. Eur J Med Chem. 143: 1790-1806. PMID: 29150330
  11. Proteinsynthese mit konformationsbeschränkten zyklischen Dipeptiden.  |  Zhang, C., et al. 2020. Bioorg Med Chem. 28: 115780. PMID: 33007560
  12. Membrana ibrida bilayer a impronta molecolare dipendente dal monomero funzionale di 4-pentenoil-isoleucil-chitosano e acrilammide per il rilevamento elettrochimico sensibile di bisfenolo A.  |  Gao, Q., et al. 2021. RSC Adv. 11: 36769-36776. PMID: 35494341
  13. Effiziente Entfernung von Pentachlorphenol aus wässriger Lösung durch mit 4-tert-Butylcalix[8]aren modifizierte thermisch empfindliche Hydrogele.  |  Guo, Y., et al. 2018. RSC Adv. 8: 6840-6848. PMID: 35540329
  14. Supramolekulare Ringe als Bausteine für Materialien, die auf Reize reagieren.  |  Traeger, H., et al. 2022. Gels. 8: PMID: 35735694

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Pentenoyl chloride, 5 ml

sc-252189
5 ml
$92.00