Artikel 271 von 280 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Phenylpropionyl chloride | 22414-26-2 | sc-225534 | 1 g | $55.00 | ||
2-Phenylpropionylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen aromatischen Ring auszeichnet, der zu seiner einzigartigen Reaktivität und seinen sterischen Eigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und fördert schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die häufig Substitutionswege begünstigt, die zur Bildung komplexer Ester und Amide führen, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Syntheseverfahren macht. | ||||||
3-Ethoxy-acryloyl chloride | 6191-99-7 | sc-231670 | 250 mg | $379.00 | ||
3-Ethoxy-Acryloylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine ungesättigte Carbonylgruppe auszeichnet, die ihm ein einzigartiges Reaktivitätsmuster verleiht. Der Ethoxysubstituent erhöht seine Elektrophilie und erleichtert einen schnellen nukleophilen Angriff. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zu Michael-Additionsreaktionen und ermöglicht die Bildung verschiedener Addukte. Ihre Reaktivität wird durch sterische Faktoren beeinflusst, was zu selektiven Wegen bei synthetischen Umwandlungen führt, insbesondere bei Polymerisationen und Kreuzkupplungsreaktionen. | ||||||
Nonadecanoyl chloride | 59410-47-8 | sc-236185 | 1 g | $156.00 | ||
Nonadecanoylchlorid ist ein langkettiges Säurehalogenid, das sich durch seine hohe Reaktivität aufgrund der Carbonylgruppe auszeichnet, die eine nukleophile Acylsubstitution erleichtert. Seine hydrophobe Natur und die verlängerte Alkylkette tragen zu einzigartigen Löslichkeitseigenschaften bei und beeinflussen seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln. Die sterische Masse der Nonadecan-Einheit kann die Reaktionskinetik beeinflussen, was oft zu einer selektiven Acylierung in komplexen organischen Synthesen führt und gleichzeitig die Bildung von stabilen Addukten fördert. | ||||||
isopropyl(methyl)sulfamoyl chloride | sc-351804 sc-351804A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
Isopropyl(methyl)sulfamoylchlorid ist ein vielseitiges Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, schnelle nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen einzuleiten. Das Vorhandensein der Sulfamoylgruppe erhöht die Elektrophilie und macht es besonders reaktiv gegenüber Nukleophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können zu regioselektiven Reaktionen führen, während die Isopropylgruppe ein gewisses Maß an sterischer Hinderung einführt, das Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann und maßgeschneiderte synthetische Strategien ermöglicht. | ||||||
2,3-Dimethoxybenzoyl chloride | 7169-06-4 | sc-322034 | 1 g | $745.00 | ||
2,3-Dimethoxybenzoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch nucleophilen Angriff stabile Acylderivate zu bilden. Die Methoxygruppen erhöhen die Elektronendichte am aromatischen Ring, wodurch elektrophile Wechselwirkungen erleichtert werden. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die eine selektive Acylierung in komplexen organischen Synthesen ermöglichen. Ihre sterische Konfiguration kann die Ausrichtung der ankommenden Nukleophile beeinflussen, was zu unterschiedlichen Reaktionsergebnissen führt. | ||||||
(2E)-3-(4-bromophenyl)acryloyl chloride | sc-335629 | 100 mg | $100.00 | |||
(2E)-3-(4-Bromphenyl)acryloylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das für seine elektrophile Natur bekannt ist, die in erster Linie auf das Vorhandensein der funktionellen Acylchloridgruppe zurückzuführen ist. Der Bromsubstituent am aromatischen Ring führt zu erheblichen sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei der nucleophilen Acylsubstitution beeinflussen können. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht regioselektive Reaktionen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
2-methyl-6-methoxycarbonyl benzenesulfonyl chloride | 126535-26-0 | sc-335271 | 1 g | $465.00 | ||
2-Methyl-6-methoxycarbonylbenzolsulfonylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine starke Elektrophilie auszeichnet, die auf die Sulfonylchlorid-Einheit zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Methoxycarbonylgruppe erhöht seine Reaktivität und erleichtert schnelle nucleophile Angriffe. Diese Verbindung weist eine einzigartige Regioselektivität bei Acylierungsreaktionen auf, die durch die sterische Hinderung durch die Methylgruppe beeinflusst wird. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen die effiziente Bildung verschiedener Derivate und machen sie zu einem wichtigen Akteur in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
1-Propanesulfonyl chloride | 10147-36-1 | sc-229807 | 100 ml | $124.00 | ||
1-Propansulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, durch nukleophile Substitutionsreaktionen stabile Sulfonamidbindungen zu bilden. Die Sulfonylchloridgruppe verleiht ihm einen bedeutenden elektrophilen Charakter, der schnelle Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Die lineare Struktur fördert eine effiziente sterische Zugänglichkeit und verbessert die Reaktionskinetik. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Selektivität bei Acylierungsprozessen auf, was eine maßgeschneiderte Synthese komplexer organischer Moleküle ermöglicht. | ||||||
3-(azepan-1-ylsulfonyl)benzenesulfonyl chloride | sc-345747 sc-345747A | 1 g 5 g | $487.00 $1451.00 | |||
3-(Azepan-1-ylsulfonyl)benzolsulfonylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine doppelte Sulfonylfunktionalität auszeichnet, die seine elektrophile Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Azepanrings stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität des nukleophilen Angriffs beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Acylierungs- und Kupplungsreaktionen, bei denen sie die Bildung verschiedener Sulfonamidderivate erleichtern kann. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese. | ||||||
3-[(3-fluorobenzyl)oxy]benzoyl chloride | sc-335667 | 100 mg | $200.00 | |||
3-[(3-Fluorbenzyl)oxy]benzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine elektrophile Natur bekannt ist, die durch das Vorhandensein der Benzoylchlorid-Einheit bedingt ist. Die Fluorbenzylgruppe erhöht seine Reaktivität durch Resonanzeffekte und fördert selektive nukleophile Angriffe. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Acylierungsreaktionen, bei denen sie stabile Zwischenprodukte bilden kann, was eine effiziente Synthese komplexer aromatischer Strukturen ermöglicht. Ihr molekulares Design erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit einer Reihe von Nukleophilen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. |