Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 261 von 270 von insgesamt 373

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cetyl chloroformate

26272-90-2sc-234306
5 g
$134.00
(0)

Cetylchlorformiat ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine lange hydrophobe Cetylkette auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Das Vorhandensein der Chlorameisensäuregruppe verbessert seine Fähigkeit, bei Acylierungsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die selektive Acylierung von Alkoholen und Aminen und fördert effiziente Reaktionswege. Darüber hinaus weist die Verbindung unterschiedliche Reaktivitätsmuster auf, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen Chemie macht.

Phthalylglycyl chloride

6780-38-7sc-236395
1 g
$265.00
(0)

Phthalylglycylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine Phthalyl- und Glycyleinheiten auszeichnet, die zu seiner Reaktivität und Selektivität bei Acylierungsprozessen beitragen. Die elektronenziehende Phthalylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nucleophilen Angriff durch Amine und Alkohole. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen, was zur Bildung komplexer Strukturen mit hoher Spezifität und Effizienz führt.

2-chloro-1-(2,3-dihydro-1H-inden-5-yl)propan-1-one

sc-341593
sc-341593A
1 g
5 g
$266.00
$800.00
(0)

2-Chlor-1-(2,3-dihydro-1H-inden-5-yl)propan-1-on ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige, von Inden abgeleitete Struktur auszeichnet, die ihm unterschiedliche sterische Hinderungsgründe und elektronische Effekte verleiht. Diese Konfiguration erhöht seine Reaktivität bei Acylierungsreaktionen und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Das Vorhandensein der Chlorgruppe erhöht die Elektrophilie weiter, fördert eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglicht die Bildung verschiedener Carbonylderivate durch effiziente Acyltransfermechanismen.

4-Methylthiophene-2-carbonyl chloride

32990-47-9sc-232899
5 g
$91.00
(0)

4-Methylthiophen-2-carbonylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seinen Thiophenring auszeichnet, der einzigartige elektronische Eigenschaften und sterische Faktoren mit sich bringt. Das Schwefelatom verstärkt den elektrophilen Charakter des Carbonyls und erleichtert einen nukleophilen Angriff. Seine Reaktivität wird außerdem durch die Methylgruppe beeinflusst, die die sterische Zugänglichkeit modulieren kann. Diese Verbindung nimmt mit bemerkenswerter Effizienz an Acylierungsreaktionen teil, was zu vielfältigen Synthesewegen und zur Bildung verschiedener Carbonylverbindungen führt.

2,4-Dimethoxybenzenesulfonyl chloride

63624-28-2sc-230979
1 g
$26.00
(0)

2,4-Dimethoxybenzolsulfonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das sich durch seine Sulfonylchloridfunktionalität auszeichnet, die seine Elektrophilie erhöht. Das Vorhandensein von zwei Methoxygruppen am aromatischen Ring erhöht nicht nur die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, sondern beeinflusst auch die Reaktivität durch Stabilisierung des Übergangszustands bei der nukleophilen Acylsubstitution. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was sie zu einem wirksamen Acylierungsmittel bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht und die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten erleichtert.

Methyl 4-(chlorocarbonyl)benzoate

7377-26-6sc-235758
1 g
$49.00
(0)

4-(Chlorcarbonyl)benzoesäuremethylester ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Chlorcarbonylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen deutlich erhöht. Die elektronenziehende Natur des Carbonyls erhöht den elektrophilen Charakter des Kohlenstoffatoms und fördert effiziente Acylierungsreaktionen. Seine aromatische Struktur trägt zu einzigartigen π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflussen. Das Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht eine rasche Bildung von Estern und anderen Derivaten, was ihre Nützlichkeit in verschiedenen organischen Synthesen unterstreicht.

Benzyl(2-methoxyethyl)sulfamoyl chloride

sc-353063
sc-353063A
250 mg
1 g
$240.00
$510.00
(0)

Benzyl(2-methoxyethyl)sulfamoylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine Sulfamoylgruppe auszeichnet, die für einzigartige Reaktivitätsmuster sorgt. Das Vorhandensein der Methoxyethylgruppe erhöht die Löslichkeit und die sterischen Effekte und beeinflusst die nukleophilen Angriffsraten. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes elektrophiles Verhalten auf, das Acylierungs- und Substitutionsreaktionen erleichtert. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, kann zu selektiven Wegen bei synthetischen Umwandlungen führen und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Chemie.

2,4,5-Trichlorobenzenesulfonyl chloride

15945-07-0sc-225699
5 g
$34.00
(0)

2,4,5-Trichlorbenzolsulfonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine stark elektronegativen Chlorsubstituenten auszeichnet, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung nimmt leicht an der nukleophilen Acylsubstitution teil und weist aufgrund der Stabilisierung der Übergangszustände eine schnelle Reaktionskinetik auf. Ihre einzigartige Sulfonylchlorid-Funktionalität ermöglicht die Bildung verschiedener Sulfonamid-Derivate und damit eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen.

3,3,3-Trifluoropropane-1-sulfonyl chloride

845866-80-0sc-231953
250 mg
$83.00
(0)

3,3,3-Trifluorpropan-1-sulfonylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine Elektrophilie und Reaktivität deutlich erhöht. Das Vorhandensein von Fluoratomen verbessert die Fähigkeit der Verbindung, negative Ladungen bei nukleophilen Angriffen zu stabilisieren, was zu effizienten Acylsubstitutionsreaktionen führt. Der Sulfonylchlorid-Anteil erleichtert die Bildung von Sulfonamid-Bindungen und ermöglicht vielseitige synthetische Anwendungen und einzigartige Reaktivitätsprofile bei organischen Umwandlungen.

2-Phenylpropionyl chloride

22414-26-2sc-225534
1 g
$55.00
(0)

2-Phenylpropionylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen aromatischen Ring auszeichnet, der zu seiner einzigartigen Reaktivität und seinen sterischen Eigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und fördert schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die häufig Substitutionswege begünstigt, die zur Bildung komplexer Ester und Amide führen, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Syntheseverfahren macht.