Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 171 von 180 von insgesamt 374

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-(chlorosulfonyl)phenyl 4-methylbenzenesulfonate

sc-348295
sc-348295A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

4-(Chlorsulfonyl)phenyl-4-methylbenzolsulfonat weist als Säurehalogenid aufgrund seiner doppelten Sulfonatfunktionalität eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Chlorsulfonylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert schnelle nukleophile Substitutionsreaktionen. Die sterisch gehinderte Struktur beeinflusst die Reaktionskinetik und führt häufig zu regioselektiven Ergebnissen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, sowohl intermolekulare als auch intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, reaktive Zwischenstufen stabilisieren und so die Synthesewege effektiv steuern.

5-fluoro-2-nitrobenzene-1-sulfonyl chloride

sc-350987
sc-350987A
250 mg
1 g
$288.00
$584.00
(0)

5-Fluor-2-nitrobenzol-1-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die auf seine elektronenziehende Nitrogruppe zurückzuführen ist, die den elektrophilen Charakter erheblich verstärkt. Diese Verbindung ist leicht an Acylierungsreaktionen beteiligt, bei denen ihre Sulfonylchloridfunktionalität als starkes Elektrophil wirkt. Das Vorhandensein des Fluoratoms führt zu ausgeprägten sterischen und elektronischen Effekten, die sich auf die Reaktionsselektivität und -kinetik auswirken und gleichzeitig verschiedene Synthesewege durch ein effektives Abgangsgruppenverhalten fördern.

Iminostilbene N-Carbonyl Chloride

33948-22-0sc-211636
5 g
$173.00
(0)

Iminostilben-N-Carbonylchlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seiner Carbonylgruppe, die seine elektrophile Natur verstärkt, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung lässt sich leicht in eine nukleophile Acylsubstitution einbinden und erleichtert die Bildung von Amiden und Estern. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Reaktionen mit verschiedenen Nukleophilen, während die Anwesenheit der Iminogruppe die sterische Hinderung und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen kann, was zu verschiedenen Synthesewegen führt.

2-Thiazolesulfonyl Chloride

100481-09-2sc-206491
50 mg
$400.00
(0)

2-Thiazolsulfonylchlorid, das als Säurehalogenid fungiert, weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seinen Thiazolring und seine Sulfonylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung ist sehr elektrophil und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff und anschließende Acylsubstitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe erhöht ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte zu stabilisieren und die Reaktionskinetik zu beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit einer Reihe von Nukleophilen, was vielseitige synthetische Anwendungen ermöglicht.

Palmitoyl chloride

112-67-4sc-281122
sc-281122A
100 ml
500 ml
$107.00
$495.00
(0)

Palmitoylchlorid, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seiner langkettigen Fettacylstruktur eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre starke elektrophile Natur aus, die rasche Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen erleichtert. Der hydrophobe Schwanz erhöht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert effiziente Reaktionswege. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, stabile Acyl-Zwischenprodukte zu bilden, eine kontrollierte Reaktionskinetik, was sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht.

3-carbamoylbenzene-1-sulfonyl chloride

sc-346609
sc-346609A
1 g
5 g
$584.00
$1725.00
(0)

3-Carbamoylbenzol-1-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Kombination von Sulfonyl- und Carbamoylfunktionalitäten auf, was seine Elektrophilie erhöht. Diese Verbindung lässt sich leicht nukleophil acyl-substituieren, was zur Bildung verschiedener Sulfonamid-Derivate führt. Die polare Sulfonylgruppe erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während der aromatische Ring die Übergangszustände stabilisiert und so die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität der Synthesewege beeinflusst.

2-(2-oxoquinoxalin-1(2H)-yl)ethanesulfonyl fluoride

877977-29-2sc-339561
sc-339561A
250 mg
1 g
$240.00
$490.00
(0)

2-(2-Oxochinoxalin-1(2H)-yl)ethansulfonylfluorid, das als Säurehalogenid fungiert, weist aufgrund seiner einzigartigen Chinoxalinstruktur, die starke π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung ist anfällig für nukleophile Angriffe, was zur Bildung von Sulfonylderivaten führt. Ihr Fluorsubstituent verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Darüber hinaus trägt die polare Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr Verhalten bei synthetischen Anwendungen auswirkt.

3-Methylfuran-2-carbonyl chloride

22601-06-5sc-226156
1 g
$69.00
(0)

3-Methylfuran-2-carbonylchlorid weist als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die von seinem Furanring herrührt, der die Elektrophilie durch Resonanzeffekte verstärkt. Diese Verbindung lässt sich leicht acylieren, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Ihre Fähigkeit, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, wird durch die elektronenziehende Carbonylgruppe beeinflusst, während die Chlorideinheit schnelle Substitutionsreaktionen erleichtert, was zu vielfältigen Synthesewegen führt.

Propionyl chloride

79-03-8sc-236483
sc-236483A
25 g
500 g
$62.00
$112.00
(0)

Propionylchlorid, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seiner Carbonyl- und Halogenfunktionalitäten eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht eine effiziente Acylierung mit verschiedenen Nukleophilen. Die Reaktivität wird durch das Chlorid noch verstärkt, das eine rasche nukleophile Substitution fördert. Diese Verbindung kann auch an Kondensationsreaktionen teilnehmen und eine Reihe von Derivaten bilden, wodurch sie zu einem wichtigen Baustein in der synthetischen Chemie wird.

(2-fluorophenyl)methanesulfonyl chloride

24974-71-8sc-342738
sc-342738A
1 g
5 g
$140.00
$500.00
(0)

(2-Fluorphenyl)methansulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die auf seine Sulfonyl- und Halogenkomponenten zurückzuführen ist. Die Sulfonylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert schnelle Reaktionen mit Nukleophilen. Der fluorierte aromatische Ring kann die elektronische Verteilung beeinflussen, was die Reaktionswege und die Selektivität verändern kann. Diese Verbindung ist auch anfällig für Hydrolyse, was zur Bildung von Sulfonsäuren führt, die wiederum zu verschiedenen chemischen Umwandlungen führen können.