Artikel 131 von 140 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Butane-2-sulfonyl chloride | sc-326503 | 500 mg | $364.00 | |||
Butan-2-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die auf seine funktionelle Sulfonylchloridgruppe zurückzuführen ist, die seine elektrophilen Eigenschaften erheblich verbessert. Diese Verbindung nimmt leicht an der nukleophilen Acylsubstitution teil und ermöglicht die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten. Ihre sterische Konfiguration kann die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität beeinflussen, während ihr starkes Dipolmoment zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt, was die Gesamtreaktivität in synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
2,3-Dihydro-2-oxo-1H-indole-5-sulphonyl chloride | 199328-31-9 | sc-260196 sc-260196A | 250 mg 1 g | $216.00 $510.00 | ||
2,3-Dihydro-2-oxo-1H-Indol-5-sulfonylchlorid, das als Säurehalogenid eingestuft wird, weist aufgrund seiner einzigartigen Indolstruktur und seines Sulfonylchloridanteils eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung ist anfällig für nukleophile Angriffe und ermöglicht die Bildung verschiedener Kohlenstoff-Schwefel-Bindungen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften, die durch Resonanzstabilisierung beeinflusst werden, erhöhen ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen. Darüber hinaus verleiht die Sulfonylgruppe eine erhebliche Polarität, die Solvatationseffekte begünstigt, die die Reaktionskinetik in verschiedenen Synthesewegen beschleunigen können. | ||||||
Prop-2-ene-1-sulfonyl chloride | 14418-84-9 | sc-331710 | 500 mg | $260.00 | ||
Prop-2-en-1-sulfonylchlorid, ein Säurehalogenid, zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, die auf seine Vinyl- und Sulfonylfunktionalität zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Doppelbindung ermöglicht einzigartige elektrophile Wechselwirkungen und macht es anfällig für nukleophile Additions- und Substitutionsreaktionen. Seine Sulfonylchloridgruppe verstärkt die Elektrophilie und erleichtert schnelle Acylierungsprozesse. Die Geometrie und die elektronische Verteilung der Verbindung tragen dazu bei, dass sie verschiedene Kupplungsreaktionen eingehen kann, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie erhöht. | ||||||
Benzenesulfonyl chloride | 98-09-9 | sc-239297 sc-239297A | 25 g 1 kg | $23.00 $84.00 | ||
Benzolsulfonylchlorid, das als Säurehalogenid eingestuft wird, weist aufgrund seines Sulfonylchloridanteils, der als starkes Elektrophil dient, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung nimmt leicht an der nukleophilen Acylsubstitution teil, die durch die stark elektronenziehende Natur der Sulfonylgruppe angetrieben wird. Ihre planare Struktur begünstigt eine effektive Orbitalüberlappung während der Reaktionen, was die Acylierungsgeschwindigkeit erhöht. Darüber hinaus ermöglicht die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen eine vielseitige Anwendung in der organischen Synthese, insbesondere bei der Bildung von Sulfonamiden und Estern. | ||||||
4,5-Dimethoxy-2-nitrobenzyl chloroformate | 42855-00-5 | sc-238989 | 1 g | $135.00 | ||
4,5-Dimethoxy-2-nitrobenzylchlorameisensäureester, ein Säurehalogenid, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf seine Chlorameisensäuregruppe zurückzuführen ist, die als hochreaktives Elektrophil wirkt. Das Vorhandensein der Nitro- und Methoxy-Substituenten beeinflusst die elektronische Umgebung und verstärkt den nukleophilen Angriff. Seine sterisch gehinderte Struktur kann zu einer selektiven Reaktivität führen, die kontrollierte Acylierungsprozesse ermöglicht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert verschiedene Synthesewege in der organischen Chemie. | ||||||
3-propoxybenzoyl chloride | sc-335833 | 100 mg | $150.00 | |||
3-Propoxybenzoylchlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seines Propoxysubstituenten, der die Elektronendichte am aromatischen Ring verändert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Durch diese Veränderung wird der elektrophile Charakter der Verbindung verstärkt und effiziente Acylierungsreaktionen gefördert. Das sterische Profil der Verbindung kann die Reaktionskinetik beeinflussen und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Ihre Fähigkeit, reaktive Acyl-Zwischenprodukte zu bilden, macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen organischen Umwandlungen. | ||||||
(2,5-dichlorophenoxy)acetyl chloride | sc-335538 | 100 mg | $150.00 | |||
(2,5-Dichlorphenoxy)acetylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die auf seine Dichlorphenoxygruppe zurückzuführen ist, die erhebliche elektronenziehende Effekte mit sich bringt. Diese Eigenschaft erhöht seine Elektrophilie und erleichtert die schnelle Acylierung mit Nukleophilen. Das Vorhandensein von Chloratomen trägt auch zu seiner Stabilität bei und beeinflusst die Regioselektivität von Reaktionen, was maßgeschneiderte Synthesewege ermöglicht. Seine Neigung zur Bildung stabiler Acylkomplexe unterstreicht seinen Nutzen für verschiedene Anwendungen in der organischen Synthese. | ||||||
(3-bromophenoxy)acetyl chloride | sc-335740 | 100 mg | $100.00 | |||
(3-Bromphenoxy)acetylchlorid weist als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf das Vorhandensein der Bromphenoxyeinheit zurückzuführen ist, die einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Das Bromatom verstärkt den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und fördert schnelle Acylierungsreaktionen mit verschiedenen Nukleophilen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, zu selektiven Reaktionswegen führen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
4-Amino-6-chloro-1,3-benzenedisulfonyl chloride | 671-89-6 | sc-352377 sc-352377A | 5 g 25 g | $184.00 $611.00 | ||
4-Amino-6-chlor-1,3-benzoldisulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Sulfonylchloridgruppen zurückzuführen ist, die die Elektrophilie verstärken und eine schnelle nukleophile Acylsubstitution erleichtern. Die Anwesenheit der Amino- und Chlorsubstituenten führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflussen. Diese Verbindung kann auch an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, was ihren Nutzen in komplexen Synthesewegen erhöht. | ||||||
2-methyl-4-nitrobenzenesulfonyl chloride | 21320-90-1 | sc-343028 sc-343028A | 250 mg 1 g | $220.00 $599.00 | ||
2-Methyl-4-nitrobenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid einen ausgeprägten elektrophilen Charakter auf, der auf seine Sulfonylchloridgruppe zurückzuführen ist, die sich leicht nukleophil angreifen lässt. Die Nitrogruppe erhöht die Reaktivität der Verbindung erheblich, indem sie den Übergangszustand stabilisiert, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus stellt der Methylsubstituent ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität bei verschiedenen Acylierungsreaktionen beeinflussen kann, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. |