Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 374

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-(Trifluoromethyl)benzoyl chloride

329-15-7sc-397114
sc-397114A
1 g
5 g
$29.00
$61.00
(0)

4-(Trifluormethyl)benzoylchlorid ist ein Säurehalogenid, das durch seine Trifluormethylgruppe gekennzeichnet ist, die ihm bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaft erhöht seine Elektrophilie und erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Die einzigartige sterische und elektronische Umgebung der Verbindung kann zu selektiven Reaktivitätsmustern führen und die Bildung spezifischer Produkte beeinflussen. Ihre hohe Reaktivität ermöglicht auch die Teilnahme an verschiedenen Synthesewegen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Chemie.

Palmitoleoyl Chloride

40426-22-0sc-296021
sc-296021A
100 mg
500 mg
$120.00
$300.00
(0)

Palmitoleoylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine langkettige Fettsäurestruktur auszeichnet, die zu seinem einzigartigen Reaktivitätsprofil beiträgt. Das Vorhandensein der funktionellen Acylchloridgruppe verbessert seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution und fördert die Bildung von Estern und Amiden. Seine hydrophobe Natur beeinflusst die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten, während die Kettenlänge die Reaktionskinetik beeinflussen kann, was zu einer ausgeprägten Selektivität bei synthetischen Anwendungen führt.

Methyl 2-(chlorosulphonyl)benzoate

26638-43-7sc-263489
1 g
$41.00
(0)

2-(Chlorsulfonyl)benzoat ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen Sulfonylchlorid-Anteil auszeichnet, der seine Elektrophilie deutlich erhöht. Diese Verbindung nimmt leicht an einem nukleophilen Angriff teil und erleichtert die Bildung von Sulfonamiden und Estern. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität auswirkt. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein des aromatischen Rings zu seiner Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen bei, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht.

2-Diazo-1-oxo naphthalene-5-sulfonyl chloride

138863-74-8sc-335201
5 g
$525.00
(0)

2-Diazo-1-oxo-Naphthalin-5-sulfonylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine Diazo- und Sulfonylfunktionalitäten auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster fördern. Die Diazogruppe verbessert die Fähigkeit zur Durchführung von Cycloadditionen, während das Sulfonylchlorid die nucleophile Substitution erleichtert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in Gegenwart von Feuchtigkeit auf, doch kann ihre Reaktivität durch die Wahl des Lösungsmittels fein abgestimmt werden, was die Kinetik nachfolgender Reaktionen beeinflusst. Ihr aromatisches Gerüst trägt zu unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften bei, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglichen.

Methyl phthaloyl chloride

4397-55-1sc-301155
1 g
$84.00
(0)

Methylphthaloylchlorid ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Reaktivität auszeichnet, die auf das Vorhandensein sowohl von Carbonyl- als auch von Halogenfunktionalitäten zurückzuführen ist. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil, bei denen ihr elektrophiler Carbonylkohlenstoff sehr anfällig für nukleophile Angriffe ist. Die sterischen Effekte der benachbarten Phthaloylgruppe können die Reaktionsgeschwindigkeiten und die Selektivität beeinflussen, während ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ihren Nutzen in Synthesewegen erhöht. Darüber hinaus ermöglicht die polare Natur der Verbindung eine faszinierende Solvatationsdynamik, die ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst.

Ethyl chlorooxoacetate

4755-77-5sc-239923
sc-239923A
25 g
100 g
$35.00
$85.00
(0)

Ethylchlorooxoacetat weist als Säurehalogenid aufgrund seiner elektrophilen Carbonyl- und Halogenatome eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung ist anfällig für eine nukleophile Acylsubstitution, wobei das Halogen die Bildung reaktiver Zwischenprodukte erleichtern kann. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen, was zu einer unterschiedlichen Selektivität bei synthetischen Umwandlungen führt. Außerdem verbessern die polaren Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Benzyl Chloroformate

501-53-1sc-291952
sc-291952A
25 ml
500 ml
$49.00
$210.00
(0)

Benzylchlorameisensäureester weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine elektrophile Carbonylgruppe und das Vorhandensein eines Chloratoms zurückzuführen ist. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Acyl-Substitutionsreaktionen teil, bei denen das Chloratom die Elektrophilie der Carbonylgruppe verstärken kann, was zu schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Ihre einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nucleophilen, was die Produktverteilung beeinflusst. Darüber hinaus trägt die mäßige Polarität der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was ihre Reaktivität in unterschiedlichen chemischen Zusammenhängen beeinflusst.

Coumarin-3-carboxylic acid chloride

3757-06-0sc-337642
1 g
$560.00
(0)

Cumarin-3-carbonsäurechlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seines elektronenziehenden Carbonsäurerestes und des Vorhandenseins eines Chlorsubstituenten eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Konfiguration erleichtert einen effizienten nukleophilen Angriff, der zur Bildung von Acylderivaten führt. Die planare Struktur der Verbindung verstärkt die π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Verhalten in Festkörperreaktionen beeinflusst. Ihre mäßige Reaktivität ermöglicht kontrollierte Umwandlungen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen.

5,6-Dihydro-4H-cyclopenta[b]thiophene-2-carbonylchloride

142329-25-7sc-319107
sc-319107A
500 mg
1 g
$306.00
$410.00
(0)

5,6-Dihydro-4H-cyclopenta[b]thiophen-2-carbonylchlorid zeigt als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität, die auf seine zyklische Thiophenstruktur zurückzuführen ist, die sterische Hindernisse und elektronische Effekte einführt, die den nukleophilen Angriff beeinflussen. Das Vorhandensein der Carbonylchloridgruppe erhöht seine Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Darüber hinaus kann seine Konformationsflexibilität zu verschiedenen Reaktionswegen führen, die die Bildung verschiedener Acylderivate unter milden Bedingungen ermöglichen.

Methyl chlorooxoacetate

5781-53-3sc-250367
sc-250367A
5 g
25 g
$31.00
$165.00
(0)

Methylchlorooxoacetat weist als Säurehalogenid aufgrund seiner Oxoacetatgruppe, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Chlorgruppe erleichtert die nukleophile Substitution und führt zu effizienten Acylierungsprozessen. Seine Fähigkeit, sowohl Veresterungs- als auch Acylierungsreaktionen einzugehen, ermöglicht vielseitige Synthesewege. Darüber hinaus kann die polare Natur der Verbindung die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen und sich auf die Reaktionskinetik auswirken.