Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetate Kinase Aktivatoren

Gängige Acetate Kinase Activators sind unter underem Potassium CAS 7440-09-7, ATP CAS 56-65-5 und D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt CAS 488-69-7.

Acetat-Kinase-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die eine komplexe Rolle bei der enzymatischen Aktivierung und Regulierung der Acetat-Kinase spielen. Der wichtigste dieser Aktivatoren ist Acetylphosphat, ein Stoffwechselzwischenprodukt, das der Acetatkinase Phosphat spendet und dadurch ihre Hauptfunktion, die Umwandlung von Acetat in Acetyl-CoA, unterstützt. Das Vorhandensein wesentlicher Kofaktoren wie Magnesiumionen ist für die strukturelle Integrität und die katalytische Wirkung des Enzyms von entscheidender Bedeutung, während Kaliumionen als allosterischer Regulator dienen und die Aktivität des Enzyms verfeinern. In ähnlicher Weise ist ATP von größter Bedeutung, da es die notwendige Phosphatgruppe für die Kinasereaktion liefert. Ein weiterer bemerkenswerter Aktivator, Fructose-1,6-bisphosphat, bindet allosterisch an die Acetatkinase, was zu einer vorteilhaften Konformationsänderung führt, die die Effizienz des Enzyms steigert. Darüber hinaus trägt Phosphoenolpyruvat zur Aktivierung bei, indem es in Stoffwechselwegen Phosphatgruppen spendet und so indirekt die Funktion der Acetatkinase unterstützt.

Die Aktivität der Acetatkinase wird auch durch verschiedene Ionen moduliert, die ein günstiges intrazelluläres Milieu schaffen oder in bestimmten Stoffwechselzusammenhängen als alternative Substrate dienen. Man nimmt an, dass Sulfat- und Chloridionen die Struktur des Enzyms stabilisieren und damit indirekt seine Aktivität erhöhen. Kohlendioxid und Hydrogencarbonat-Ionen spielen eine regulierende Rolle, indem sie den zellulären pH-Wert regulieren, der für die optimale Leistung des Enzyms unerlässlich ist. Umgekehrt fungiert das Nitrat-Ion als alternatives mikrobielles Substrat, dessen Reduktionsprozess die Regeneration von Cofaktoren bewirken kann, die für die Aktivität der Acetatkinase wichtig sind. Natriumionen schließlich beeinflussen die Ionenstärke in den Zellen, was sich auf subtile, aber signifikante Weise auf die Enzym-Substrat-Interaktionen auswirken kann, was wiederum die kinetischen Eigenschaften der Acetatkinase beeinflusst. Durch die konzertierte Aktion dieser verschiedenen chemischen Einheiten wird die katalytische Leistung der Acetat-Kinase fein abgestimmt, um die metabolischen Anforderungen der Zelle zu erfüllen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Das Kaliumion wirkt als allosterischer Effektor für die Acetatkinase, indem es ihre Konformation für eine optimale katalytische Aktivität moduliert.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP ist das direkte Substrat für die Acetatkinase, da es die Phosphatgruppe liefert, die während der enzymatischen Reaktion auf Acetat übertragen wird.

D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt

488-69-7sc-484714
50 g
$298.00
(0)

Fructose-1,6-bisphosphat aktiviert die Acetatkinase allosterisch, indem es an eine regulatorische Stelle bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die katalytische Effizienz des Enzyms erhöht.