Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABC-1 Inhibitoren

Gängige ABC-1 Inhibitors sind unter underem Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8, Progesterone CAS 57-83-0, Tetrundrine CAS 518-34-3, Verapamil CAS 52-53-9 und Cyclosporin A CAS 59865-13-3.

Chemische Hemmstoffe von ABC-1 können seine Funktion durch verschiedene Wirkmechanismen wirksam beeinträchtigen. Glibenclamid hemmt ABC-1 durch direkte Blockierung seiner ATP-bindenden Kassette, einer kritischen Komponente für die ATPase-Aktivität des Proteins, die für seine Substrattransportfunktion unerlässlich ist. In ähnlicher Weise wirken Verapamil und Tariquidar als Inhibitoren, indem sie an die arzneimittelbindende Stelle von ABC-1 binden und so den Transport von Molekülen behindern, die typische Substrate dieses Proteins sind. Chinidin zielt ebenfalls auf die arzneimittelbindende Domäne ab, die für die Substrattransportfunktion von ABC-1 unerlässlich ist, und hemmt dadurch seine Aktivität. Progesteron bindet an ABC-1 und unterbricht dadurch gezielt die Cholesterin-Efflux-Aktivität des Proteins. Diese Wirkung ist angesichts der Rolle von ABC-1 im zellulären Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung. Tamoxifen wirkt durch Bindung an eine Östrogen-Bindungsstelle auf ABC-1, wodurch die Fähigkeit des Proteins, Substrate durch die Membran zu transportieren, verändert wird.

Außerdem kann Tetrandrin ABC-1 hemmen, indem es den Substrattransport des Proteins durch die Zellmembran beeinträchtigt. Cyclosporin A, das für seine hohe Bindungsaffinität bekannt ist, hemmt ABC-1, indem es die Lipidtransportaktivität verhindert, die für die Funktion des Proteins charakteristisch ist. Indomethacin verändert die Fluidität und Zusammensetzung der Zellmembran, was sich sekundär auf die Fähigkeit von ABC-1 zum Transport von Molekülen auswirkt. Nifedipin und Cilnidipin hemmen ABC-1, indem sie auf die Kalziumkanäle abzielen, die für die Konformationsänderungen des Proteins, die für die Transportaktivität erforderlich sind, wesentlich sind. Elacridar schließlich dient als starker Inhibitor, indem es mit hoher Affinität an die Medikamenten-Efflux-Pumpe von ABC-1 bindet, was die normale Funktion des Proteins bei zellulären Transportprozessen hemmt. Jede Chemikalie führt durch ihre einzigartige Wechselwirkung mit ABC-1 zu einer funktionellen Hemmung der Transportfähigkeiten des Proteins und beeinträchtigt damit seine Rolle in zellulären Prozessen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung