Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9530003J23Rik Aktivatoren

Gängige 9530003J23Rik Activators sind unter underem Chitosan CAS 9012-76-4, Lactoferrin und Allicin CAS 539-86-6.

Chemische Aktivatoren von Lysozym 3 setzen das Enzym in seiner Hauptfunktion ein, nämlich der Hydrolyse der glykosidischen Bindungen in den Peptidoglykanen der bakteriellen Zellwände. Lysozym, das auch als Muramidase bekannt ist, zielt auf die 1,4-Beta-Bindungen zwischen N-Acetylmuraminsäure und N-Acetyl-D-Glucosamin ab, was zum Abbau der Zellwand und zur Störung der bakteriellen Integrität führt. Das Chloridsalz von Lysozym, Lysozymchlorid, behält diese antibakteriellen Eigenschaften bei und kann daher auch Lysozym 3 aktivieren. Chitosan, ein Derivat von Chitin, erfüllt einen ähnlichen Zweck. Als natürliches Polysaccharid kann Chitosan als Substrat für Lysozym 3 dienen und so dessen enzymatische Aktivität gegen die bakteriellen Zellwände, die es abbauen soll, erleichtern. In Anwesenheit von Lactoferrin kommt es zur Destabilisierung der bakteriellen Zellmembranen, was die bakteriolytische Wirkung von Lysozym 3 ergänzt und seine Fähigkeit zum Abbau der Zellwände verstärkt.

Außerdem trägt die Glucoseoxidase zur Aktivierung von Lysozym 3 bei, indem sie bei der Oxidation von Glucose Wasserstoffperoxid erzeugt. Diese Produktion von Wasserstoffperoxid schafft ein oxidatives Umfeld, das die antibakterielle Aktivität von Lysozym 3 begünstigt. Lysostaphin mit seiner einzigartigen Fähigkeit, spezifische Peptidbrücken in den Zellwänden von Staphylococcus aureus zu spalten, kann zusätzliche Peptidoglykanschichten freilegen, die dadurch für die Aktivität von Lysozym 3 leichter zugänglich werden. In ähnlicher Weise kann Lyticase, ein Enzymkomplex aus Hefe, Beta-Glucan-Komponenten von Zellwänden abbauen und so möglicherweise zusammen mit Lysozym 3 die mikrobielle Abwehr ausschalten. Lactoperoxidase unterstützt die bakterientötende Funktion von Lysozym 3, indem es Thiocyanat und Wasserstoffperoxid zur Bildung von Hypothiocyaninsäure nutzt. Außerdem zerstört Allicin, eine natürliche Verbindung aus Knoblauch, bakterielle Membranen, was den Zugang von Lysozym 3 zu seinen Zielen weiter erleichtern kann. Schließlich wird vermutet, dass die normale zelluläre Form des Prionproteins mit Lysozym 3 interagiert und möglicherweise dessen antimikrobielle Eigenschaften beeinflusst, obwohl die genaue Art dieser Interaktion nicht vollständig geklärt ist. Zusammengenommen verbessern diese chemischen Aktivatoren die Funktionsfähigkeit von Lysozym 3, damit es seine Rolle bei der Hydrolyse bakterieller Zellwände beibehalten kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chitosan

9012-76-4sc-221421
sc-221421A
sc-221421B
sc-221421D
sc-221421C
10 g
25 g
100 g
8 kg
500 g
$40.00
$54.00
$132.00
$3274.00
$292.00
6
(1)

Chitosan, ein natürliches, aus Chitin gewonnenes Polysaccharid, kann Lysozym 3 aktivieren, indem es als Substrat dient und die hydrolytische Aktivität von Lysozym an bakteriellen Zellwänden fördert.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Lactoferrin, das in erster Linie für seine Eisenbindungskapazität bekannt ist, kann mit Lysozym 3 synergistisch wirken, indem es bakterielle Zellmembranen destabilisiert und so die bakteriolytische Wirkung von Lysozym verstärkt.

Allicin

539-86-6sc-202449
sc-202449A
1 mg
5 mg
$460.00
$1428.00
7
(1)

Allicin, eine Verbindung in Knoblauch, kann Lysozym 3 aktivieren, indem es die bakteriellen Zellmembranen zerstört und den Zugang des Enzyms zu seinen Peptidoglykan-Substraten verbessert.