Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4933403O03Rik Inhibitoren

Gängige 4933403O03Rik Inhibitors sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, SB-216763 CAS 280744-09-4, GSK-3 Inhibitor XVI CAS 252917-06-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Chemische Inhibitoren, die als DUXF3-Inhibitoren klassifiziert werden, sind Verbindungen, die die Funktion oder Expression des DUXF3-Proteins oder seiner Homologe und verwandter Signalwege beeinträchtigen können. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf DUXF3 ab, können aber einen indirekten Einfluss auf seine Aktivität ausüben, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse modulieren. So hemmen beispielsweise Verbindungen wie Lithiumchlorid, SB-216763 und CHIR99021 die Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3), die am Wnt-Signalweg beteiligt ist, einem wichtigen Regulationsweg, der die Expression oder Aktivität von DUXF3 beeinflussen kann. Indem sie die Dynamik des Wnt/β-Catenin-Signalwegs verändern, können diese GSK-3-Inhibitoren indirekt die Rolle von DUXF3 bei der Transkriptionsregulation modulieren.

Zu den anderen chemischen Klassen, die sich auf DUXF3 auswirken können, gehören Inhibitoren des mTOR-Signalwegs wie Rapamycin, die die Proteinsynthese und damit potenziell die Stabilität oder das Expressionsniveau von DUXF3 beeinflussen können. MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126 können den MAPK/ERK-Stoffwechselweg unterbrechen, der eine wichtige Rolle für das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung spielt und sich möglicherweise auf die mit DUXF3 verbundenen Transkriptionsfaktoren auswirkt. Inhibitoren, die auf den JNK-Stoffwechselweg, den PI3K/AKT-Stoffwechselweg und die Autophagie abzielen, wie SP600125, LY294002, Wortmannin bzw. SMER28, können ebenfalls die zelluläre Umgebung von DUXF3 beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen wie XAV-939, die den Abbau von β-Catenin fördern, die Signalumgebung von DUXF3 beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung