Chemische Aktivatoren von Slx-like 1 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zelluläre Signalwege modulieren, um letztlich den Phosphorylierungszustand des Proteins zu erhöhen und es dadurch zu aktivieren. Forskolin und Dibutyryl-cAMP wirken, indem sie die intrazelluläre Konzentration von cAMP erhöhen, einem sekundären Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA wiederum phosphoryliert Zielproteine, darunter Slx-like 1. In ähnlicher Weise verhindern IBMX und Zaprinast den Abbau von cAMP bzw. cGMP, indem sie Phosphodiesterasen hemmen, die Aktivität von PKA oder PKG aufrechterhalten und die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von Slx-like 1 fördern. PMA, ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), und Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, können ihre jeweiligen Kinasen aktivieren. PKC und kalziumabhängige Kinasen können dann Slx-like 1 phosphorylieren. Darüber hinaus können die stressaktivierten Proteinkinasen, die durch Anisomycin aktiviert werden können, Slx-like 1 unter Stressbedingungen ebenfalls phosphorylieren.
Die Hemmung von Proteinphosphatasen ist ein weiterer Weg, über den Slx-like 1 aktiviert wird. Verbindungen wie Calyculin A, Okadainsäure und Cantharidin hemmen die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte von Proteinen führt. Diese Hemmung verhindert die Dephosphorylierung von Slx-like 1 und hält es in einem aktivierten Zustand. In ähnlicher Weise kann Staurosporin, obwohl es in erster Linie ein Kinase-Inhibitor ist, bei niedrigen Konzentrationen zu einer Kinase-Aktivierung führen, zu der auch die Kinasen gehören könnten, die Slx-like 1 phosphorylieren. Schließlich könnte Epigallocatechingallat, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Kinasen hemmt, das Gleichgewicht von Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten in der Zelle beeinflussen und zu einem Zustand führen, der die Aktivierung von Slx-like 1 begünstigt.
Siehe auch...
Artikel 1011 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|