Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930444G20Rik Aktivatoren

Gängige 4930444G20Rik Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Spermidine CAS 124-20-9, Anacardic Acid CAS 16611-84-0, Oleuropein CAS 32619-42-4 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Zu den chemischen Aktivatoren von SEMP2L2B gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins über verschiedene biochemische Wege beeinflussen. Resveratrol zum Beispiel kann SEMP2L2B aktivieren, indem es den Deacetylierungsprozess durch die Aktivierung von SIRT1 fördert, was die DeSUMOylierung von Proteinen durch SEMP2L2B erleichtert. Spermidin trägt zur Aktivierung von SEMP2L2B bei, indem es EP300, eine Acetyltransferase, hemmt und so die Autophagie fördert und möglicherweise den Abbau von SUMO-ylierten Proteinen erhöht. Dies kann zu einem größeren Angebot an Substraten für SEMP2L2B führen. Anacardinsäure hemmt die HAT-Aktivität, was zu einer geringeren Acetylierung und einer stärkeren SUMOylierung von Proteinen führen kann, was indirekt die Aktivität von SEMP2L2B erhöht, da ein größerer Pool an SUMOylierten Proteinen zur Verfügung steht, die verarbeitet werden können. Oleuropein aktiviert AMPK, was den SUMOylierungsprozess fördern und folglich die Aktivität von SEMP2L2B steigern kann, indem die Verfügbarkeit von Substratproteinen erhöht wird.

Weitere chemische Aktivatoren sind Sulforaphan, das durch Nrf2-Aktivierung die SUMOylierung von Proteinen modulieren und damit die Aktivität von SEMP2L2B unterstützen kann. Curcumin kann SEMP2L2B aktivieren, indem es den SUMOylierungsstatus von Proteinen über Auswirkungen auf SUMO-spezifische Proteasen verändert. Piperlongumin kann den intrazellulären ROS-Spiegel erhöhen, was die SUMOylierungswege beeinflussen und zur Aktivierung von SEMP2L2B führen kann. Verbindungen wie Epigallocatechingallat, Quercetin und Genistein können SEMP2L2B aktivieren, indem sie mit verschiedenen Signalwegen interagieren, die die Protein-SUMOylierung beeinflussen. Epigallocatechingallat kann Signalwege modulieren, während Quercetin die PI3K/Akt-Signalisierung aktiviert und Genistein die Östrogenrezeptor-Signalisierung beeinflusst - all dies kann zu einer verstärkten SUMOylierung von Proteinen führen und die Aktivität von SEMP2L2B erhöhen. Kaempferol und Withaferin A spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von SEMP2L2B; Kaempferol durch seine antioxidativen Eigenschaften und Withaferin A durch die Störung des Zytoskelett-Netzwerks, was den SUMOylierungsstatus von Proteinen verändern und wiederum SEMP2L2B aktivieren kann.

Siehe auch...

Artikel 171 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung