Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2900053A13Rik Aktivatoren

Gängige 2900053A13Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

PET100-Homolog-Aktivatoren bilden eine besondere Kategorie im Bereich der chemischen Klassen, die sich in erster Linie durch ihre Interaktionsmöglichkeiten mit dem PET100-Homolog-Protein auszeichnen. Dieses Protein, das von einem bestimmten Gen kodiert wird, spielt eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl von Zellfunktionen. Die Aktivatoren dieser Klasse zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des PET100-Homolog-Proteins entweder durch direkte oder indirekte Wechselwirkungen zu beeinflussen. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Spezifität aus, da sie auf das PET100-Homolog-Protein abzielen, während sie unbeabsichtigte Wechselwirkungen mit anderen Proteinen oder zellulären Komponenten weitgehend vermeiden. Um eine solche Spezifität zu erreichen, ist in der Regel eine verfeinerte Struktur-Wirkungs-Beziehung erforderlich. Diese Beziehung ist ausschlaggebend für die Gestaltung der chemischen Struktur der Aktivatoren, damit sie mit den aktiven oder Bindungsstellen des PET100-Homolog-Proteins übereinstimmen. Der Bindungsprozess umfasst häufig eine Reihe von molekularen Wechselwirkungen, darunter Wasserstoffbrücken, hydrophobe Wechselwirkungen und van-der-Waals-Kräfte, die zur Stabilität und Wirksamkeit der Wechselwirkung beitragen.

Bei der Entwicklung von PET100-Homolog-Aktivatoren ist die Integration verschiedener funktioneller Gruppen und struktureller Elemente entscheidend. Diese können aromatische Ringe, Heterozyklen und spezifisch ausgerichtete polare oder unpolare Seitenketten umfassen, die auf die Struktur des Proteins abgestimmt sind. Die chemische Synthese dieser Aktivatoren umfasst in der Regel komplexe, mehrstufige Verfahren, bei denen moderne Techniken der organischen Chemie zum Einsatz kommen. Ziel dieses Prozesses ist es, Verbindungen mit der erforderlichen strukturellen Komplexität und der geeigneten Ausrichtung der funktionellen Gruppen herzustellen. Neben strukturellen Überlegungen sind auch die physikochemischen Eigenschaften dieser Aktivatoren, wie ihre Löslichkeit, Stabilität und ihr Molekulargewicht, von Bedeutung. Diese Eigenschaften beeinflussen die Art und Weise, wie diese Moleküle auf molekularer Ebene mit dem PET100-Homolog-Protein interagieren, was sich auf ihre Wirksamkeit bei der Modulation der Proteinfunktion auswirkt. Die Entwicklung der PET100-Homolog-Aktivatoren stellt eine beachtliche Errungenschaft in der Biochemie und Molekularbiologie dar, da sie die Komplexität der Protein-Ligand-Interaktionen und die detaillierten Prozesse der molekularen Erkennung beleuchtet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und kann sich auf nachgeschaltete Stoffwechselwege auswirken.