Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700039E15Rik Aktivatoren

Gängige 1700039E15Rik Activators sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Guanfacine CAS 29110-47-2, Clonidine CAS 4205-90-7, L-phenylephrine CAS 59-42-7 und Modafinil CAS 68693-11-8.

Chemische Aktivatoren von Solute Carrier Family 6 Member 21 können seine funktionelle Aktivität durch verschiedene Mechanismen beeinflussen, die in der zellulären Signalübertragung und der Neurotransmitterdynamik wurzeln. Natriumorthovanadat zum Beispiel dient als Phosphatase-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrechterhält. Im Fall von Solute Carrier Family 6 Member 21 bedeutet dies, dass der Transporter aufgrund der Verhinderung der Dephosphorylierung in einem aktivierten Zustand verbleibt, was oft als Regulierungsmechanismus für die Deaktivierung dienen kann. In ähnlicher Weise führt die Wirkung von sympathomimetischen Aminen wie Pseudoephedrin und Ephedrin zur Freisetzung von Noradrenalin, das dann das Solute-Carrier-Familie-6-Mitglied 21 zu einer erhöhten Neurotransmitter-Wiederaufnahmeaktivität veranlasst, wodurch sein Funktionszustand effektiv erhöht wird. Guanfacin und Clonidin aktivieren als Alpha-2-Adrenorezeptor-Agonisten eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen, die zu einer verstärkten Wiederaufnahmefunktion dieses Transporters führen, was die Verflechtung von rezeptorvermittelter Signalübertragung und Transporteraktivität zeigt.

Darüber hinaus führen Stimulanzien wie Amphetamin und Methamphetamin zu einer umgekehrten Transportaktivität von Solute-Carrier-Family-6-Mitglied 21, was eine Steigerung der funktionellen Leistung des Proteins bedeutet. Dies ist auch bei Tyramin zu beobachten, das die Freisetzung gespeicherter Monoamine auslöst, was zu einer erhöhten Aktivität des Transporters führt. Kokain und Methylphenidat sind zwar in erster Linie dafür bekannt, dass sie die Wiederaufnahme von Neurotransmittern blockieren, können aber durch kompensatorische zelluläre Mechanismen, die auf die Aufrechterhaltung des Neurotransmitter-Gleichgewichts abzielen, sekundär Solute Carrier Family 6 Member 21 aktivieren. Modafinil schließlich kann durch die Erhöhung des extrazellulären Dopaminspiegels über seine Interaktion mit dem Dopamintransporter indirekt zur Aktivierung von Solute Carrier Family 6 Member 21 führen, wenn die Zelle auf eine veränderte Neurotransmitterdynamik reagiert, was die Rolle des Proteins im komplexen Netzwerk der Neurotransmissionsregulation verdeutlicht. Jede dieser Chemikalien zeigt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen und -mechanismen die Fähigkeit, das Mitglied der Solute Carrier Familie 6 21 zu aktivieren, was die vielfältigen Modalitäten unterstreicht, durch die die Zellfunktion reguliert und aufrechterhalten werden kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Phosphataseinhibitor, der die Dephosphorylierung von Transportern, darunter Solute Carrier Family 6 Member 21, verhindern kann, was zu deren anhaltender Aktivierung führt.

Guanfacine

29110-47-2sc-353618
200 mg
$1900.00
(0)

Guanfacin wirkt auf adrenerge Alpha-2-Rezeptoren, die durch nachgeschaltete Effekte die Neurotransmitter-Wiederaufnahmefunktion von Solute Carrier Family 6 Member 21 verstärken können.

Clonidine

4205-90-7sc-501519
100 mg
$235.00
1
(0)

Clonidin ist ein weiterer alpha-2-Adrenorezeptor-Agonist, der indirekt das Mitglied 21 der Solute Carrier Family 6 aktivieren kann, indem er die Wiederaufnahme von Neurotransmittern über Signalwege fördert.

L-phenylephrine

59-42-7sc-295315
sc-295315A
5 g
25 g
$177.00
$482.00
2
(0)

Phenylephrin kann durch seine Wirkung auf adrenerge Alpha-1-Rezeptoren die Aktivität von Solute Carrier Family 6 Member 21 über sekundäre Botenstoffkaskaden verstärken, die zur Transporteraktivierung führen.

Modafinil

68693-11-8sc-507327
10 mg
$99.00
(0)

Modafinil erhöht den extrazellulären Dopaminspiegel durch Bindung an den Dopamintransporter; diese Wirkung kann indirekt das Mitglied 21 der Familie der gelösten Stofftransporter 6 als Teil der zellulären Reaktion auf veränderte Dopamindynamik aktivieren.