Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1190005P17Rik Aktivatoren

Gängige 1190005P17Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

1190005P17Rik Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität dieses Proteins über komplizierte zelluläre Signalnetze indirekt stimulieren. Forskolin und IBMX erhöhen die intrazellulären zyklischen Nukleotide, cAMP bzw. cGMP, die Proteinkinasen wie PKA und PKG aktivieren. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung und folglich zur Steigerung der Aktivität von 1190005P17Rik führen, wenn man davon ausgeht, dass sie von diesen Kinasen reguliert wird. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als starker Aktivator von PKC, der 1190005P17Rik phosphorylieren oder seine Aktivität durch PKC-abhängige Signalkaskaden modulieren könnte. Epigallocatechingallat könnte durch die Hemmung verschiedener Kinasen negative regulatorische Einflüsse auf das Protein abmildern und so ein für seine Aktivierung günstiges Umfeld fördern. Der PI3K-Inhibitor LY294002 und der MEK-Inhibitor PD98059 manipulieren wichtige Signalwege und heben möglicherweise den hemmenden Druck auf 1190005P17Rik auf, um seinen Funktionszustand zu verbessern. Natriumbutyrat könnte die Aktivität von 1190005P17Rik verstärken, indem es dessen Expressionsniveau durch epigenetische Veränderungen erhöht, während A23187, das das intrazelluläre Kalzium erhöht, es durch kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte.

Darüber hinaus unterstützt die Förderung der Autophagie durch Spermidin indirekt den zellulären Kontext, in dem 1190005P17Rik funktioniert, und könnte seine Aktivität durch eine verbesserte Zellgesundheit verstärken. Zaprinast und Rolipram erhöhen durch die Hemmung spezifischer Phosphodiesterasen den cGMP- und cAMP-Spiegel und unterstützen damit Wege, die zur Aktivierung von 1190005P17Rik durch Phosphorylierungsvorgänge oder veränderte Proteininteraktionen führen könnten. Schließlich könnte die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol indirekt die Aktivität von 1190005P17Rik erhöhen, indem es die Stressreaktionswege moduliert und so ein zelluläres Umfeld fördert, das die Funktion des Proteins aufrechterhält. Jede dieser Verbindungen trägt durch ihre unterschiedlichen biochemischen Mechanismen zu der regulatorischen Landschaft bei, die die verstärkte Aktivität von 1190005P17Rik steuert, und verdeutlicht damit ein komplexes Zusammenspiel zwischen mehreren Signalmolekülen und -pfaden.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, die Signalwege modulieren kann, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Die Aktivierung von SIRT1 könnte die Aktivität von 1190005P17Rik durch die Verbesserung der zellulären Widerstandsfähigkeit und der Erhaltungsmechanismen, die seine Funktion unterstützen, verstärken.