Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methoxynaphthalene (CAS 93-04-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 2-naphthyl ether
CAS Nummer:
93-04-9
Molekulargewicht:
158.20
Summenformel:
C10H7OCH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methoxynaphthalen (2-MN) ist ein kristallines Feststoff mit einem weißen Erscheinungsbild. Diese Verbindung zeigt Löslichkeit in Wasser, Ethanol und Aceton, was sie vielseitig für verschiedene Anwendungen, einschließlich industrieller und laboratorischer Experimente, macht. In der wissenschaftlichen Forschung findet 2-Methoxynaphthalen Anwendung in diversen Anwendungen. Es wird zur Synthese anderer organischer Verbindungen und zur Untersuchung biochemischer Prozesse eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Ausgangsstoff in der Synthese von 2-Methylnaphthalen-1-sulfonsäure, einer wichtigen organischen Verbindung. Das genaue Wirkungsmechanismus von 2-Methoxynaphthalen ist nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch postuliert, dass es als Inhibitor bestimmter Enzyme, wie Cytochrom P450 und Xanthinoxidase, wirkt.


2-Methoxynaphthalene (CAS 93-04-9) Literaturhinweise

  1. Photoreaktivität von 2-Pyridonen mit Furan, Benzol und Naphthalin. Inter- und intramolekulare Photocycloadditionen.  |  Sieburth, SM., et al. 2000. J Org Chem. 65: 1972-7. PMID: 10774015
  2. Totalsynthese von nukleobasisch modifizierten Adenophostin-A-Imitaten.  |  Shuto, S., et al. 2001. Chemistry. 7: 4937-46. PMID: 11763462
  3. Synergismus von Ultraschall und festen Säuren bei der Intensivierung der Friedel-Crafts-Acylierung von 2-Methoxynaphthalin mit Essigsäureanhydrid.  |  Yadav, GD. and Rahuman, MS. 2003. Ultrason Sonochem. 10: 135-8. PMID: 12726949
  4. Selektive Acylierung von 2-Methoxynaphthalin durch großporige Zeolithe: Katalysatorauswahl durch molekulare Modellierung.  |  Patil, SP. and Yadav, GD. 2003. Comput Biol Chem. 27: 393-404. PMID: 12927114
  5. Entgiftung von Pilzen. 4. Metabolismus von 2-Methoxynaphthalin durch Aspergillus niger.  |  BYRDE, RJ., et al. 1959. Biochem J. 72: 344-8. PMID: 13662308
  6. Identificazione delle sostanze chimiche, probabilmente derivanti dall'uso improprio di bottiglie in PET ricaricabili, responsabili delle lamentele dei consumatori per i cattivi odori di acqua e bevande analcoliche.  |  Widén, H., et al. 2005. Food Addit Contam. 22: 681-92. PMID: 16019844
  7. Evidenza sperimentale di un equilibrio di stato eccitato altamente reversibile tra gli isomeri rotazionali s-cis e s-trans del 2-metossinaftalene in soluzione.  |  Balomenou, I. and Pistolis, G. 2007. J Am Chem Soc. 129: 13247-53. PMID: 17924629
  8. Alkalimetall-vermittelte Manganierung(II) von Naphthalinen: Aufbau von Metalla-Anthracen- und Metalla-Phenanthren-Strukturen.  |  Blair, VL., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 8863-70. PMID: 19747002
  9. Toxizität und Hemmung der Fress- und Tunnelreaktion von Naphthalin und 10 Derivaten auf die Formosan-Termite (Isoptera: Rhinotermitidae).  |  Ibrahim, SA., et al. 2010. J Econ Entomol. 103: 2132-9. PMID: 21309236
  10. Synthese von 8-Phenylphenalenonen: 2-Hydroxy-8-(4-hydroxyphenyl)-1H-phenalen-1-one aus Eichhornia crassipes.  |  Ospina, F., et al. 2016. J Org Chem. 81: 1256-62. PMID: 26741281
  11. Oxidative Aryl-C-O-Addition von Phenolderivaten an Nickel, das von einem N-heterozyklischen Carben getragen wird, über einen fünffach zentrierten Ni0-Komplex.  |  Uthayopas, C. and Surawatanawong, P. 2019. Dalton Trans. 48: 7817-7827. PMID: 31070641
  12. [Synthese von 2-Methoxynaphthalin-Derivaten als potenzielle entzündungshemmende Mittel].  |  Cavrini, V., et al. 1982. Farmaco Sci. 37: 171-8. PMID: 7067812
  13. Oxidation von 2-Methoxynaphthalin durch Toluol-, Naphthalin- und Biphenyl-Dioxygenasen: Struktur und absolute Stereochemie der Metaboliten.  |  Whited, GM., et al. 1994. Bioorg Med Chem. 2: 727-34. PMID: 7858982
  14. Einschluss- und Freisetzungseigenschaften von 2-Methoxynaphthalin aus zylindrischen, aus Phospholipiden gebildeten Mikrostrukturen.  |  Price, RR. and Patchan, M. 1993. J Microencapsul. 10: 215-22. PMID: 8331494

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methoxynaphthalene, 100 g

sc-230480
100 g
$45.00