Chemische Inhibitoren des Zona-Pellucida-Bindungsproteins 1 (ZPBP1) können dessen Funktion über verschiedene biochemische Wege wirksam behindern. Phloretin, eine Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Glukosetransporter zu behindern, kann den für die ordnungsgemäße Funktion von ZPBP1 wesentlichen Glykosylierungsprozess stören. Ein Mangel an Glykosylierungssubstraten aufgrund der Wirkung von Phloretin kann zu einer Funktionsbeeinträchtigung von ZPBP1 führen. In ähnlicher Weise zielt Genistein auf Tyrosinkinasen ab, Enzyme, die für die Phosphorylierung vieler Proteine, einschließlich ZPBP1, verantwortlich sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Genistein die für die Aktivität von ZPBP1 entscheidende Phosphorylierung reduzieren, was zu dessen Hemmung führt. Ein weiterer Kinase-Inhibitor, PD 98059, hemmt die MEK-Aktivität, die für die Phosphorylierungsprozesse in den Zellen von zentraler Bedeutung ist. Diese Hemmung kann die wesentliche Phosphorylierung von ZPBP1 verhindern und dadurch seine funktionelle Aktivität beeinträchtigen.
Darüber hinaus können LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von PI3K, Signalwege unterbrechen, die für die Rolle von ZPBP1 in der Zelle wesentlich sind. Die Hemmung von PI3K durch diese Chemikalien kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Beteiligung von ZPBP1 an wichtigen Signalkaskaden behindern. SB203580 und SP600125 können als Inhibitoren von p38 MAPK bzw. JNK die zellulären Stressreaktionswege unterbrechen, in denen ZPBP1 eine Rolle spielen kann, und damit indirekt seine Funktion hemmen. Gö 6983 und Bisindolylmaleimid I, beides Inhibitoren von PKC, können die Phosphorylierung von ZPBP1 verhindern und dadurch seine Aktivität im Zusammenhang mit der Zellsignalisierung und -regulierung beeinträchtigen. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts stören, was möglicherweise zu einer indirekten funktionellen Hemmung von ZPBP1 führt, das an der Aufrechterhaltung der Zellstruktur beteiligt ist. Schließlich kann BAPTA-AM durch die Chelatbildung von intrazellulärem Kalzium die mit ZPBP1 zusammenhängenden kalziumabhängigen Prozesse stören, was weiter zur Hemmung der Funktion von ZPBP1 innerhalb der Zelle beiträgt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Phloretin | 60-82-2 | sc-3548 sc-3548A | 200 mg 1 g | $63.00 $250.00 | 13 | |
Phloretin hemmt die Glukosetransporter, wodurch das Glykosylierungssubstrat von ZPBP1 erschöpft und seine Aktivität funktionell beeinträchtigt werden kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was die Phosphorylierung von ZPBP1, die für seine Funktion notwendig ist, verringern könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt MEK, was die Phosphorylierung von ZPBP1 verhindern kann, die für seine funktionelle Aktivität unerlässlich ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, das für die Signalwege, an denen ZPBP1 möglicherweise beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung ist, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt p38 MAPK und hemmt damit möglicherweise die Funktion von ZPBP1 in Stressreaktionswegen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2, was sich möglicherweise auf die Aktivität von ZPBP1 auswirkt, indem es dessen notwendige Phosphorylierung verhindert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, was für die Beteiligung von ZPBP1 an zellulären Stressreaktionswegen notwendig sein könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der zu nachgeschalteten Effekten führt, die die Beteiligung von ZPBP1 an Signalwegen hemmen könnten. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 hemmt PKC, was die Phosphorylierung von ZPBP1 und die anschließende funktionelle Aktivität verhindern könnte. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt ROCK, was sich möglicherweise auf die Dynamik des Aktinzytoskeletts auswirkt und damit indirekt die Funktion von ZPBP1 in der Zellstruktur hemmt. | ||||||