Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF669 Inhibitoren

Gängige ZNF669 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

ZNF669-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die durch ihre Wirkung auf verschiedene Signalwege und molekulare Funktionen zu einer verminderten funktionellen Aktivität von ZNF669 führen. Staurosporin und Alsterpaullon zielen auf Kinase-Aktivitäten ab, wobei ersterer ein breites Spektrum von Kinasen hemmt, die Proteine phosphorylieren können, die mit ZNF669 interagieren, und dadurch dessen Funktionalität beeinträchtigen. Letzteres könnte als Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor die Rolle von ZNF669 bei der Regulierung des Zellzyklus beeinflussen. Rapamycin und Verbindungen wie LY 294002 und Wortmannin wirken durch die Hemmung des mTOR- bzw. PI3K-Signalwegs. Diese Wirkungen könnten Phosphorylierungsprozesse und die AKT-Aktivität herunterregulieren, was zu einer indirekten Verringerung der Beteiligung von ZNF669 an diesen Stoffwechselwegen führt. In ähnlicher Weise hemmen U0126 und PD 98059 den MEK/ERK-Stoffwechselweg, SB 203580 zielt auf die p38 MAPK und SP600125 hemmt JNK, was die Phosphorylierungszustände von Proteinen, die mit ZNF669 interagieren, verringern könnte, was wiederum dessen funktionelle Aktivität reduziert.

Darüber hinaus könnte sich die Aktivierung von AMPK durch AICAR indirekt auf ZNF669 auswirken, indem sie die Energiehomöostase verändert, was wiederum die Rolle von ZNF669 im zellulären Stoffwechsel beeinflussen könnte. Trichostatin A und 5-Azacytidin wirken auf epigenetische Mechanismen, ersteres durch Verhinderung der Histondeacetylierung und letzteres durch Hemmung der DNA-Methylierung. Diese Veränderungen in der Chromatinstruktur und der Genexpression könnten die regulatorischen Funktionen von ZNF669 beeinträchtigen und zu einem Rückgang seiner Aktivität führen. Zusammengenommen wirken diese Inhibitoren über verschiedene Mechanismen, um gemeinsam die funktionelle Unterdrückung von ZNF669 zu bewirken und seine Aktivität wirksam zu verringern, ohne seine Expression oder Translation direkt zu verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Kinasehemmer, der die ZNF669-Aktivität indirekt verringert, indem er Kinasen hemmt, die Proteine phosphorylieren, was sich möglicherweise auf die Protein-Protein-Wechselwirkungen auswirkt, an denen ZNF669 beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin die mTORC1-vermittelten Phosphorylierungsvorgänge unterdrücken und damit indirekt das Potenzial von ZNF669 verringern, an der Regulierung der Proteintranslation beteiligt zu sein.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 hemmt PI3K, was zu einer Verringerung der AKT-Phosphorylierung führt, was die Signalwege beeinflussen könnte, in denen ZNF669 eine regulatorische Rolle spielen könnte, was folglich zu seiner funktionellen Hemmung führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der den ERK-Signalweg behindern und möglicherweise die posttranslationalen Modifikationen von Proteinen, die mit ZNF669 interagieren, verringern könnte, was zu einer indirekten Abnahme der funktionellen Aktivität von ZNF669 führen würde.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann er den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die mit ZNF669 interagieren, und so indirekt dessen funktionelle Aktivität verringern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zu einer verminderten AKT-Aktivität führen kann und daher möglicherweise die funktionelle Beteiligung von ZNF669 an damit verbundenen Signalwegen verringert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität des ERK-Signalwegs verringern kann, was möglicherweise zu einer verminderten funktionellen Aktivität von ZNF669 führt, indem sein Proteininteraktionsnetzwerk beeinträchtigt wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor könnte SP600125 die Aktivität des JNK-Stoffwechselweges verringern und damit möglicherweise die funktionelle Aktivität von ZNF669 beeinträchtigen, wenn es an verwandten Stressreaktionswegen beteiligt ist.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, was indirekt die Aktivität von ZNF669 verringern könnte, indem es die Energiehomöostase und die Phosphorylierungszustände verändert, die die Rolle von ZNF669 im Zellstoffwechsel beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte zu Veränderungen der Chromatinstruktur führen, die sich auf die Transkriptionsregulation auswirken, an der ZNF669 beteiligt sein könnte, und so indirekt dessen Aktivität verringern.