Chemische Inhibitoren von ZFP758 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivierungswege dieses Proteins unterbrechen. Zinkpyrithion zum Beispiel kann den JAK-STAT-Signalweg stören, der für die Aktivierung von ZFP758 entscheidend ist, indem es die Phosphorylierung von STAT-Proteinen verhindert, die normalerweise die Aktivität von ZFP758 verstärken würde. In ähnlicher Weise kann der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) ein Hemmstoff sein, da er den EGFR-Signalweg aktiviert, der zur Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs führt; die Überaktivierung dieses Signalwegs kann zu negativen Rückkopplungsschleifen führen, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren einschließlich ZFP758 verringern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und TPA, beides Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), können zu einer Überaktivierung von PKC führen, die anschließend Proteine in einer Weise phosphorylieren kann, die den natürlichen Aktivierungsprozess von ZFP758 hemmt.
Darüber hinaus kann Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend PKA aktiviert, Transkriptionsfaktoren so phosphorylieren, dass sie ZFP758 nicht mehr richtig aktivieren können. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, kann ebenfalls kalziumempfindliche Signalwege stören und die ordnungsgemäße Aktivierung von ZFP758 verhindern. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, und Isoproterenol, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert und zu einem Anstieg von cAMP führt, können beide PKA aktivieren, was dann den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die an der Aktivierung von ZFP758 beteiligt sind, in einer Weise verändern kann, die seine Funktion hemmt. Außerdem aktiviert PGE2 seine Rezeptoren, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die ebenfalls die natürliche Aktivierungssequenz von ZFP758 stören kann. Natriumfluorid schließlich aktiviert Kinasen, indem es Phosphatasen hemmt. Dadurch kann es jedoch das Phosphorylierungsgleichgewicht in Zellen verändern, was zu einer verringerten Aktivität von Transkriptionsfaktoren führt, die für die Aktivierung von ZFP758 wichtig sind. Jede dieser Chemikalien kann das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung stören, das für eine optimale Funktion von ZFP758 erforderlich ist, und somit als Hemmstoff wirken.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion aktiviert den JAK-STAT-Signalweg, der an der Aktivierung von ZFP758 beteiligt ist, indem er die Phosphorylierung von STAT-Proteinen fördert, die mit ZFP758 interagieren und es aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die direkt mit ZFP758 interagieren und zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert CREB und andere Transkriptionsfaktoren, die ZFP758 direkt aktivieren könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von kalziumempfindlichen Signalwegen führt, die zur Aktivierung von ZFP758 führen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die dann Transkriptionsfaktoren oder assoziierte Proteine phosphoryliert, die ZFP758 aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, die Proteine phosphorylieren und aktivieren kann, die an der Aktivierung von ZFP758 beteiligt sind. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 aktiviert seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die ZFP758 aktivieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren führen kann, die an der Aktivierung von ZFP758 beteiligt sind. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert verschiedene Kinasen durch Hemmung von Phosphatasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die ZFP758 aktivieren könnten. | ||||||