Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XPF Aktivatoren

Gängige XPF Activators sind unter underem Caffeine CAS 58-08-2, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Genistein CAS 446-72-0.

Die als XPF-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von XPF, einem wichtigen Protein für die DNA-Reparaturmechanismen, indirekt beeinflussen können. Zu dieser Klasse gehören verschiedene natürlich vorkommende Verbindungen und essenzielle Nährstoffe, die jeweils einzigartige Eigenschaften besitzen, die zelluläre Wege oder Umweltbedingungen modulieren können, die der optimalen Funktion von XPF förderlich sind. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit XPF, sondern üben ihre Wirkung durch die Modulation verwandter Wege oder durch die Schaffung günstiger zellulärer Bedingungen aus.

Verbindungen wie Koffein, Curcumin und Resveratrol interagieren mit zellulären Signalwegen wie dem ATM/ATR-Kinase-Signalweg oder dem NF-kB-Signalweg, die für die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden wesentlich sind. Durch die Beeinflussung dieser Wege können diese Verbindungen indirekt die Rekrutierung und funktionelle Effizienz von XPF bei DNA-Reparaturprozessen verbessern. In ähnlicher Weise aktivieren Moleküle wie Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG) Transkriptionsfaktoren wie Nrf2, beeinflussen die antioxidative Reaktion und schaffen so ein Umfeld, das eine effiziente DNA-Reparatur unterstützt und indirekt die XPF-Aktivität beeinflusst. Darüber hinaus spielen Nährstoffe wie Vitamin D3, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit, insbesondere im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur und der genomischen Stabilität. Vitamin D3 und Retinsäure modulieren die Genexpression und die Steuerung des Zellzyklus, Prozesse, die eng mit den DNA-Reparaturmechanismen verbunden sind. Spurenelemente wie Zink und Selen sind entscheidend für die Aktivität verschiedener DNA-Reparaturenzyme und unterstützen damit indirekt die Funktion des XPF.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung