Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDHD1 Aktivatoren

Gängige WDHD1 Activators sind unter underem Hydroxyurea CAS 127-07-1, 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4, Cisplatin CAS 15663-27-1, Taxol CAS 33069-62-4 und Bleomycin Sulfate CAS 9041-93-4.

WDHD1-Aktivatoren sind Verbindungen, die WDHD1 indirekt beeinflussen, indem sie die DNA-Replikation, die Regulierung des Zellzyklus oder verwandte zelluläre Prozesse modulieren. Diese Aktivatoren zielen nicht direkt auf WDHD1 ab, aber sie können seine Aktivität durch Veränderungen der DNA-Replikationsdynamik und der Zellzyklusprogression beeinflussen. Im ersten Abschnitt werden Verbindungen behandelt, die die DNA-Replikation und -Synthese beeinflussen. Aphidicolin, ein spezifischer Inhibitor der DNA-Polymerase, kann die DNA-Replikationsprozesse verändern, an denen WDHD1 beteiligt ist. Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was sich auf die DNA-Synthese auswirkt und möglicherweise auch WDHD1 beeinflusst. Camptothecin und Etoposid, Inhibitoren der DNA-Topoisomerasen I bzw. II, wirken sich auf die DNA-Replikationsdynamik aus und können möglicherweise die Aktivität von WDHD1 beeinflussen. Gemcitabin, ein Nukleosidanalogon, hemmt die DNA-Synthese, was sich potenziell auf WDHD1 auswirken kann. Cisplatin beeinträchtigt durch die Bildung von DNA-Addukten die DNA-Replikation und könnte sich indirekt auf WDHD1 auswirken.

Im zweiten Abschnitt wird der Schwerpunkt auf Verbindungen gelegt, die die Zellzyklusprogression und die Reaktion auf DNA-Schäden beeinflussen. Paclitaxel und Vincristin wirken sich auf die Mikrotubuli-Dynamik aus, die für das Fortschreiten des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung ist, was sich möglicherweise auf WDHD1 auswirkt. Bleomycin führt zu DNA-Schäden und könnte die DNA-Replikationsprozesse beeinflussen, an denen WDHD1 beteiligt ist. Olaparib, ein PARP-Inhibitor, wirkt sich auf DNA-Reparaturmechanismen aus, die indirekt WDHD1 beeinflussen könnten. Allgemeine Inhibitoren der ATR-Kinase und der CHK1-Kinase, die beide an der DNA-Schadensreaktion und der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, könnten sich ebenfalls auf WDHD1 auswirken. Die Gesamtwirkung dieser Aktivatoren umfasst eine Reihe von Auswirkungen auf die DNA-Replikation, den Verlauf des Zellzyklus und die Reaktion auf DNA-Schäden, was zu potenziellen Veränderungen der WDHD1-Aktivität in der Zelle führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was sich auf die DNA-Synthese auswirkt und möglicherweise die WDHD1 beeinflusst.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Ein Nukleosidanalogon, das die DNA-Synthese hemmt und möglicherweise Auswirkungen auf WDHD1 hat.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Bildet DNA-Addukte, die die DNA-Replikation beeinträchtigen und möglicherweise WDHD1 beeinflussen.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und beeinflusst so die Zellzyklusprogression und möglicherweise WDHD1.

Bleomycin Sulfate

9041-93-4sc-200134
sc-200134A
sc-200134B
sc-200134C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$206.00
$612.00
$1020.00
$2856.00
38
(3)

Verursacht DNA-Schäden und beeinflusst möglicherweise die DNA-Replikationsprozesse und WDHD1.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Ein PARP-Inhibitor, der die DNA-Reparaturmechanismen beeinträchtigt und möglicherweise WDHD1 beeinflusst.