Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RD11 Inhibitoren

Gängige V1RD11 Inhibitors sind unter underem Alprenolol CAS 13655-52-2, Losartan CAS 114798-26-4, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

V1RD11-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, um die funktionelle Aktivität von V1RD11 zu verringern. Alprenolol und Losartan wirken als Antagonisten von beta-adrenergen bzw. Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel senken und die Signalkaskaden blockieren können, an denen V1RD11 möglicherweise beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. Inhibitoren wie Rapamycin und LY294002 üben ihre Wirkung aus, indem sie auf Komponenten des mTOR- bzw. PI3K/Akt-Signalwegs abzielen, die möglicherweise mit der Rolle von V1RD11 bei der Proteinsynthese, der Zellproliferation und dem Überleben zusammenhängen.

In ähnlicher Weise sind SB203580, PD98059 und U0126 Inhibitoren verschiedener Kinasen in den MAPK-Signalwegen; durch die Blockierung der Aktivierung von p38 MAPK, MEK1/2 und anschließend ERK1/2 können diese Verbindungen den Einfluss von V1RD11 auf zelluläre Stressreaktionen, Wachstum und Differenzierung beeinträchtigen. BAPTA-AM wirkt, indem es intrazelluläres Kalzium chelatiert, einen wichtigen sekundären Botenstoff, der bei der V1RD11-vermittelten Signalübertragung eine wichtige Rolle spielen könnte. Das Repertoire der V1RD11-Inhibitoren wird durch Verbindungen wie WZ4002, GW5074, SP600125 und Dorsomorphin erweitert, die jeweils auf verschiedene Kinasen abzielen, die an zellulären Signalnetzwerken beteiligt sind. WZ4002 hemmt den EGFR und beeinflusst damit möglicherweise V1RD11-bezogene Signalwege, die die Zellproliferation und das Überleben kontrollieren. GW5074 zielt auf RAF-Kinasen ab, die nachgeschaltete, von V1RD11 modulierte Signalereignisse stören könnten.

Siehe auch...

Artikel 271 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung