Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RC25 Aktivatoren

Gängige V1RC25 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PMA CAS 16561-29-8, Histamine, free base CAS 51-45-6 und Serotonin hydrochloride CAS 153-98-0.

Zu den chemischen Aktivatoren von V1RC25 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen und zur Aktivierung dieses Proteins durch Phosphorylierung führen. Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen sekundären Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA wiederum phosphoryliert V1RC25, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise löst Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, eine Kaskade aus, die ebenfalls den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, die dann V1RC25 aktiviert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, allgemein bekannt als PMA, aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die in der Lage ist, V1RC25 zu phosphorylieren und zu aktivieren.

Parallel dazu aktivieren Neurotransmitter und bioaktive Verbindungen wie Histamin, Serotonin und Glutamat ihre jeweiligen Rezeptoren, was zur Aktivierung von Phospholipase C und einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt. Der erhöhte Kalziumspiegel aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die V1RC25 phosphorylieren und damit aktivieren. Capsaicin löst durch Bindung an und Aktivierung von TRPV1-Rezeptoren ebenfalls einen Kalziumeinstrom aus, der die für die V1RC25-Aktivierung verantwortlichen Kinasen aktiviert. Die Bindung von Nikotin an nikotinische Acetylcholinrezeptoren löst einen ähnlichen Calcium-vermittelten Aktivierungsweg für V1RC25 aus. Adrenalin, eine weitere Verbindung, die auf adrenerge Rezeptoren abzielt, steigert die cAMP-Produktion und aktiviert PKA, was schließlich zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RC25 führt. ATP spielt eine grundlegende Rolle, indem es die für die kinasevermittelte Phosphorylierung von V1RC25 erforderlichen Phosphatgruppen liefert. Der Kalziumionophor A23187 führt durch die künstliche Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels direkt zur Kinaseaktivierung und anschließenden Phosphorylierung von V1RC25. Schließlich erhöht Oligomycin A, ein mitochondrialer ATP-Synthase-Inhibitor, unbeabsichtigt den zytosolischen ATP-Spiegel, wodurch mehr Substrat für Kinasen zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RC25 bereitgestellt wird.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was zu einem erhöhten ATP-Gehalt im Zytosol führen kann, wodurch Phosphatgruppen für Kinasen bereitgestellt werden, die V1RC25 durch Phosphorylierung aktivieren.