Forskolin ist eine Verbindung, die an der Adenylylzyklase angreift und einen Anstieg des cAMP-Spiegels auslöst. Dieser cAMP-Anstieg ebnet den Weg für die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die wiederum Zielproteine phosphoryliert, eine Modifikation, die oft als molekularer Schalter zum Umschalten ihrer Aktivität dient. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration Proteine beeinflussen, die durch Kalziumionen fein abgestimmt werden, und so indirekt die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die auf Kalziumsignale reagieren. Wachstumsfaktoren wie EGF binden an ihre spezifischen Rezeptoren und lösen durch Kinaseaktivierung eine Kettenreaktion von Phosphorylierungsereignissen aus, ein Prozess, der zur Modulation zahlreicher Proteine führen kann. Insulin aktiviert über seine Rezeptorinteraktion eine Kaskade, an der PI3K/Akt- und MAPK-Signalwege beteiligt sind, die für die Regulierung von Stoffwechsel- und Proliferationsprozessen von grundlegender Bedeutung sind.
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die zellulären Rezeptoren und stimuliert direkt PKA, wodurch ein alternativer Weg zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Proteinen eröffnet wird. Phorbolester wie PMA aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste auf Proteinen phosphoryliert und damit deren Funktion verändert. Verbindungen wie Natriumorthovanadat hemmen Phosphatasen und halten dadurch Proteine in ihrem phosphorylierten, aktiven Zustand. Beta-adrenerge Agonisten wie Isoproterenol erhöhen den cAMP-Spiegel, was in ähnlicher Weise zu PKA-vermittelten Phosphorylierungsvorgängen führt. Stickoxid-Donatoren und Wasserstoffperoxid wirken als Signalmoleküle und führen häufig zu posttranslationalen Modifikationen, die die Proteinaktivität und die Signalübertragung modulieren können. Lithiumchlorid wirkt auf GSK-3 innerhalb des Wnt-Signalwegs und beeinflusst die Proteinaktivität und die Genexpressionsmuster. Staurosporin ist zwar in erster Linie als Kinaseinhibitor bekannt, kann aber paradoxerweise die Proteinaktivität erhöhen, indem es Kinasen hemmt, die als negative Regulatoren wirken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, der die Proteinaktivität durch Phosphorylierung über PKA steigern kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität von kalziumempfindlichen Proteinen verändern kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Wirkt auf Insulinrezeptoren ein und löst so Signalkaskaden aus, die zur Aktivierung verschiedener Proteine führen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert und möglicherweise Proteine beeinflusst, die durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert werden. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, das die Aktivität von Proteinen innerhalb seines Signalnetzwerks phosphorylieren und modulieren könnte. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Tyrosinphosphatasen, die den Phosphorylierungsgrad erhöhen und die Proteinaktivität steigern können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht und möglicherweise die Proteinaktivität durch PKA-Aktivierung beeinflusst. | ||||||
NOC-18 | 146724-94-9 | sc-202247 sc-202247A sc-202247B sc-202247C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $50.00 $180.00 $299.00 $1100.00 | 18 | |
Setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylzyklase aktiviert und möglicherweise die Proteinaktivität über cGMP-abhängige Signalwege beeinflusst. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Signalmolekül, das die Proteinfunktion durch redoxbasierte Modifikationen modulieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3, was möglicherweise die Aktivität von Proteinen innerhalb des Wnt-Signalwegs verändert. |