TTL-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms TTL (Tubulin-Tyrosin-Ligase) abzielen und diese modulieren. TTL ist ein wichtiges Enzym, das an der posttranslationalen Modifikation von Alpha-Tubulin, einem Hauptbestandteil der Mikrotubuli, beteiligt ist. Mikrotubuli sind dynamische Zytoskelettstrukturen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellteilung, intrazellulären Transport und Aufrechterhaltung der Zellform, von wesentlicher Bedeutung sind. TTL katalysiert die Anfügung eines Tyrosinrests an den C-Terminus von Alpha-Tubulin, eine als Tyrosinierung bekannte Modifikation. Diese Modifikation spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik und -Stabilität, da sie den Auf- und Abbau der Mikrotubuli sowie die Interaktion mit Motorproteinen beeinflusst. Inhibitoren, die als Zielmoleküle für TTL entwickelt wurden, werden hauptsächlich in der molekular- und zellbiologischen Forschung eingesetzt, um die funktionellen Eigenschaften und Regulierungsmechanismen dieses Enzyms zu untersuchen.
Die Entwicklung von TTL-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit TTL interagieren und dessen enzymatische Aktivität modulieren können. Durch die Hemmung von TTL können diese Verbindungen möglicherweise die ordnungsgemäße Tyrosinierung von Alpha-Tubulin stören, was zu Veränderungen in der Dynamik und Stabilität der Mikrotubuli führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese herunterregulieren kann, wodurch sich die TTL-Proteinspiegel verringern könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Transkriptionsregulation beeinflusst und indirekt die TTL-Expression reduziert. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Pyrimidin-Analogon, das die Thymidylat-Synthase hemmt, was zu einer Unterbrechung der DNA- und RNA-Synthese führt, was die TTL-Expression verringern könnte. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Kann die DNA-abhängige RNA-Polymerase-Aktivität in Bakterien hemmen und könnte bei hohen Konzentrationen die RNA-Synthese in Eukaryoten beeinträchtigen. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interagiert mit der DNA und hemmt die Transkription, wodurch die TTL-mRNA-Produktion möglicherweise verringert wird. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese und könnte die Gesamtmenge an TTL-Protein verringern. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Ein Anthrazyklin, das sich in die DNA einlagert und die Transkription stören kann, was die TTL-Expression beeinträchtigen kann. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
DNA-Interkalator und Topoisomerase-II-Inhibitor, der die TTL-Expression durch Beeinträchtigung der Transkription verringern könnte. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Hemmt die Dihydrofolat-Reduktase, was zu einer verminderten Nukleotidsynthese und einer möglicherweise geringeren TTL-Expression führt. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer verminderten Nukleotidsynthese und einer reduzierten TTL-Expression führen kann. | ||||||