Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Topo II alpha Inhibitoren

Zu den gängigen Topo IIα-Inhibitoren gehören unter anderem Etoposid (VP-16) CAS 33419-42-0, Doxorubicin CAS 23214-92-8, Mit Oxantron CAS 65271-80-9, ICRF-193 CAS 21416-68-2 und Amsacrin-Hydrochlorid CAS 54301-15-4.

Topo IIα-Inhibitoren bilden eine besondere und bedeutende chemische Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, mit dem Enzym Topoisomerase IIα zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der DNA-Topologie und steuert grundlegende Prozesse wie DNA-Replikation, Transkription und Rekombination. Als Mitglied der Typ-II-Topoisomerase-Familie löst Topo IIα vorübergehende Doppelstrangbrüche innerhalb des DNA-Moleküls aus, ein Mechanismus, der für die Entschärfung der komplizierten Verflechtungen der DNA-Stränge unerlässlich ist. Topo IIα-Inhibitoren greifen gezielt in das aktive Zentrum des Enzyms ein und stören seine normale katalytische Funktion. Diese Störung gipfelt in der Anhäufung von DNA-Doppelstrangbrüchen, die vom Enzym gebunden werden, wodurch das empfindliche Gleichgewicht zwischen DNA-Replikations- und Reparaturmechanismen, das für die zelluläre Homöostase unerlässlich ist, gestört wird.

Die komplizierten Bindungsinteraktionen und die strukturelle Variabilität der Topo-IIα-Inhibitoren belegen ihre Wirksamkeit bei der Beeinträchtigung der topologischen Prozesse der DNA. Aufgrund ihrer spezifischen Wirkungsweise besitzen diese Verbindungen die Fähigkeit zu vielseitigen Anwendungen in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher und biomedizinischer Aktivitäten. Durch die Entschlüsselung der zugrundeliegenden Mechanismen der Topo IIα-Hemmung erhalten die Forscher ein umfassenderes Verständnis der komplizierten Prozesse, die die DNA-Dynamik steuern. Dieses Wissen eröffnet Möglichkeiten zur Erforschung innovativer Wege, die von der Enträtselung der Komplexität der genetischen Regulierung bis hin zu neuen Erkenntnissen über zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden reichen.

Artikel 1041 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung