Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMPPE Inhibitoren

Gängige TMPPE Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Sodium azide CAS 26628-22-8, Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6 und (+)-Etomoxir sodium salt CAS 828934-41-4.

TMPPE-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die auf verschiedene Aspekte des Zellstoffwechsels und der Mitochondrienfunktion abzielen, also auf Wege, an denen TMPPE beteiligt ist. Palmitoyl-DL-Carnitin zum Beispiel untergräbt TMPPE, indem es die Fettsäureoxidation stört, einen Prozess, den TMPPE moduliert, und damit indirekt seine Aktivität verringert. In ähnlicher Weise drosseln Oligomycin A und Natriumazid die ATP-Produktion bzw. die Cytochrom-c-Oxidase-Aktivität, die beide für die mitochondriale Funktion, die TMPPE beeinflussen kann, wesentlich sind, was zu einer indirekten Hemmung von TMPPE führt. Etomoxir und Perhexilin behindern beide verschiedene Aspekte des Fettsäurestoffwechsels, indem sie Carnitin-Palmitoyltransferase-Enzyme hemmen, was zu einer verringerten funktionellen Aktivität von TMPPE führen kann, wenn es mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung steht. Darüber hinaus könnten Bongkrekinsäure und Rotenon, indem sie auf die Adenin-Nukleotid-Translokase bzw. den Komplex I der mitochondrialen Elektronentransportkette abzielen, die TMPPE-Aktivität beeinflussen, indem sie die mitochondriale Energetik und Atmung beeinträchtigen.

Die funktionelle Hemmung von TMPPE erstreckt sich auch auf seine potenzielle Beteiligung an der Glykolyse und dem Pyruvat-Stoffwechsel, wie die Wirkung von 2-Deoxy-D-Glucose, Iodacetat und Phenylarsinoxid zeigt. 2-Deoxy-D-Glukose wirkt als kompetitiver Hemmstoff der Glykolyse, was die zellulären Energieströme, an denen TMPPE beteiligt ist, behindern könnte. Iodacetat durch Alkylierung glykolytischer Enzyme und Phenylarsinoxid durch Hemmung des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes tragen beide zur Dämpfung von Stoffwechselprozessen bei, die für die Funktion von TMPPE wesentlich sein könnten. Die Wirkung von Cerulenin, das die Fettsäuresynthese hemmt, könnte ebenfalls zu einer Verringerung der TMPPE-Aktivität führen, da es sich auf lipidbezogene Prozesse auswirkt. Alloxan, das zwar in erster Linie für seine selektive Toxizität gegenüber β-Zellen bekannt ist, könnte einen indirekten Einfluss auf TMPPE ausüben, indem es die Stoffwechselwege verändert, die TMPPE vermutlich reguliert. Insgesamt bewirken diese TMPPE-Inhibitoren durch ihre gezielte Wirkung auf zelluläre Stoffwechselprozesse eine Abnahme der funktionellen Aktivität von TMPPE.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung