Tim9A, eine Proteinkomponente des Tim9-Tim10-Tim12-Komplexes, spielt eine entscheidende Rolle im mitochondrialen Intermembranraum (IMS) und ist am Import und Zusammenbau von Proteinen in der inneren Mitochondrienmembran (IMM) beteiligt. Der Tim9-Tim10-Tim12-Komplex fungiert als Chaperon für den Transport hydrophober Proteine durch den IMS, erleichtert deren Einbau in das IMM und trägt zur Biogenese der Komplexe der Atmungskette bei. Tim9A interagiert spezifisch mit Tim10 und Tim12, um einen stabilen Komplex zu bilden, der die Translokation von Vorläuferproteinen aus dem Zytosol in die mitochondriale Matrix unterstützt. Dieser Prozess ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Mitochondrien von wesentlicher Bedeutung, da er den korrekten Aufbau und die Aktivität der Atmungskettenkomplexe gewährleistet, die für die zelluläre Energieproduktion und den Stoffwechsel entscheidend sind.
Die Hemmung von Tim9A stellt aufgrund seiner wesentlichen Rolle beim mitochondrialen Proteinimport und -aufbau eine große Herausforderung dar. Die Strategien zur Hemmung von Tim9A bestehen jedoch darin, seine Wechselwirkungen mit anderen Komponenten des Tim9-Tim10-Tim12-Komplexes zu stören oder seine Funktion bei der Proteintranslokation zu beeinträchtigen. So verhindern beispielsweise kleine Moleküle oder Peptide, die auf spezifische Domänen von Tim9A abzielen, die an der Komplexbildung oder Proteinbindung beteiligt sind, den Zusammenbau des Tim9-Tim10-Tim12-Komplexes und hemmen damit seine Chaperonaktivität. Darüber hinaus könnten Verbindungen, die die ordnungsgemäße Faltung oder Stabilität von Tim9A beeinträchtigen, seine Funktion bei der Proteintranslokation stören, was zu einer Beeinträchtigung der mitochondrialen Biogenese und Funktion führt. Das Verständnis der genauen molekularen Mechanismen, die der Funktion von Tim9A und seinen Interaktionen innerhalb der mitochondrialen Importmaschinerie zugrunde liegen, ist entscheidend für die Entwicklung wirksamer Hemmstoffe, die auf dieses Protein abzielen und die mitochondriale Funktion unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen modulieren.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator von Zellwachstum und -stoffwechsel. Durch die Beeinflussung des zellulären Stoffwechsels könnte es indirekt die Funktion von Tim9A beeinflussen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-Glukose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt. Durch die Beeinflussung der zellulären Energieproduktion könnte es möglicherweise die Funktion von Tim9A beeinflussen. | ||||||